Wiedergabe – Nikon Coolpix L110 Benutzerhandbuch
Seite 143

131
Problembehebung
T
e
ch
ni
sc
he
H
in
w
e
is
e
Wiedergabe
Die Aufnahmen sind zu dunkel
(unterbelichtet).
• Das integrierte Blitzgerät ist eingeklappt oder
der Blitz auf W (Aus) gestellt.
• Das Blitzfenster ist verdeckt.
• Das Motiv befindet sich außerhalb der
Blitzreichweite.
• Wenden Sie eine Belichtungskorrektur an.
• Erhöhen Sie die ISO-Empfindlichkeit.
• Das Motiv befindet sich im Gegenlicht. Wählen
Sie das Motivprogramm »Gegenlicht« oder
wählen Sie für den Blitz die Einstellung X
(Aufhellblitz).
6, 29
22
29
33
56
29, 41
Die Aufnahmen sind zu hell
(überbelichtet).
Wenden Sie eine Belichtungskorrektur an.
33
Die Blitzeinstellung V
(Automatik mit Reduzierung
des Rote-Augen-Effekts) erzielt
nicht das gewünschte Ergebnis.
Beim Aufnehmen von Bildern mit V (Automatik mit
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts) oder mithilfe von
»Nachtporträt« (entweder in der Einfachautomatik oder
im Motivprogramm »Nachtporträt«) und des
Aufhellblitzes mit Langzeitsynchronisation und
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, kann es in wenigen
Fällen dazu kommen, dass die Reduzierung des Rote-
Augen-Effekts auf Bildbereiche angewandt wird, für die
sie nicht benötigt wird. Verwenden Sie die Automatik
oder ein anderes Motivprogramm als »Nachtporträt«,
wählen Sie für den Blitz eine andere Einstellung als V
(Automatik mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts) und
wiederholen Sie die Aufnahme.
28, 29,
37
Problem
Ursache/Lösung
A
Eine Datei kann nicht angezeigt
werden.
• Die Datei wurde auf einem Computer oder einem anderen
Kameramodell überschrieben bzw. umbenannt.
• Es können nur mit COOLPIX L110 aufgezeichnete
Filmsequenzen wiedergegeben werden.
–
79
Es ist keine
Ausschnittsvergrößerung
möglich.
Eine Ausschnittsvergrößerung bei der
Wiedergabe von Filmsequenzen,
Kompaktbildern und Bildern, die auf eine Größe
von 320 × 240 oder weniger beschnitten
wurden, ist nicht möglich.
–
Problem
Ursache/Lösung
A