Nikon Coolpix L110 Benutzerhandbuch
Seite 42

30
Fotografieren mit Blitz
Fotog
rafi
e
ren und
B
ild
w
ied
erg
a
be:
G
E
infach
a
utom
ati
k
2
Drücken Sie am Multifunktionswähler
m
(Blitzeinstellung).
• Das Menü mit den zur Auswahl stehenden
Blitzeinstellungen wird angezeigt.
3
Drücken Sie den Multifunktionswähler
H
oder
I, um eine Blitzeinstellung
auszuwählen, und drücken Sie
k.
• Das Symbol für die gewählte Blitzbetriebsart wird am
oberen Rand des Monitors angezeigt.
• Wenn U (Automatik) angewendet wird, wird D
nach wenigen Sekunden unabhängig von den
Monitoreinstellungen (
A 101) ausgeblendet.
• Wenn Sie eine Einstellung nicht innerhalb einiger
Sekunden mit
k bestätigen, wird die Auswahl
verworfen.
Blitz
14
14
B
Einklappen des integrierten Blitzgeräts
Drücken Sie das integrierte Blitzgerät vorsichtig nach unten, um es einzuklappen, wenn Sie es nicht verwenden (
A 6).
B
Aufnahmen ohne Blitz (W) bei schwachem Umgebungslicht
• Sie sollten ein Stativ zur Stabilisierung der Kamera während der Aufnahme verwenden, um eine Unschärfe des Bildes durch
Verwacklung zu vermeiden. Stellen Sie beim Fotografieren mit Stativ »Bildstabilisator« (
A 104) auf »Aus«.
• Um bei langen Belichtungszeiten Verwacklungsunschärfe zu vermeiden, erhöht die Kamera ggf. die
Empfindlichkeit (in diesem Fall wird das Symbol E angezeigt). Bei Aufnahmen mit höherer Empfindlichkeit
(E) macht sich in den Aufnahmen möglicherweise geringfügiges Rauschen (»Körnigkeit«) bemerkbar.
B
Hinweis zum Fotografieren mit Blitzlicht
Bei Aufnahmen mit Blitzlicht kann es vorkommen, dass Staubpartikel in der Luft das Blitzlicht reflektieren und als
helle Punkte im Bild sichtbar werden. Um diese Reflexionen zu vermeiden, schalten Sie den Blitz auf W (Aus).
C
Die Blitzbereitschaftsanzeige
Wenn der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird, zeigt die
Blitzbereitschaftsanzeige den Status des integrierten Blitzgeräts an.
• Ein:
Das Blitzgerät löst bei der nächsten Aufnahme aus.
• Blinkt: Das Blitzgerät wird aufgeladen. Warten Sie einige
Sekunden und versuchen Sie es erneut.
• Aus:
Das Blitzgerät löst bei der nächsten Aufnahme nicht aus.
Bei niedrigem Akkustand schaltete sich der Monitor aus, bis
der Blitz fertig aufgeladen ist.