Quickstart, Störungshilfe – Karcher B 90 R Classic Bp Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

QUICKSTART

5.964-042.0 05/13

Störungshilfe

1

A

D

B

E

C

F

Gerät lässt sich nicht starten
A

Batteriestecker einstecken.

B

Schlüsselschalter auf “1“ stellen

C

Sicherheitsschalter nicht betätigt, auf dem
Sitz Platz nehmen.

D

Not-Aus-Taster entriegeln.

E

Schlüsselschalter in Stellung „0“ bringen. Un-
gefähr 10 Sekunden warten, bevor der
Schlüsselschalter wieder in Stellung „1“ ge-
bracht wird. Wenn möglich, Gerät nur in der
Ebene fahren. Gegebenenfalls Feststell-
bremse und Fußbremse überprüfen.

F

Vor dem Einschalten des Schlüsselschalters,
Fuß vom Gaspedal nehmen. Tritt Fehler
trotzdem auf, Kundendienst rufen.

2

A

D

B

E

C

F

Ungenügende Saugleistung
A

Dichtungen zwischen Schmutzwassertank
und Deckel reinigen und auf Dichtigkeit prü-
fen, bei Bedarf austauschen.

B

Flachfaltenfilter im Schmutzwassertank
reinigen

C

Sauglippen am Saugbalken reinigen,
bei Bedarf wenden oder austauschen.

D

Saugschlauch auf Verstopfung prüfen, bei
Bedarf reinigen.
Verbindung zwischen Saugschlauch und
Saugbalken und Saugschlauch und
Schmutzwassertank prüfen.

E

Einstellung des Saugbalkens überprüfen.

F

Überprüfen, ob der Deckel am Schmutzwas-
ser-Ablassschlauch geschlossen ist.

3

A

B

Ungenügendes Reinigungsergebnis
A

Bürste auf Abnutzung prüfen und reinigen.
Bürsten auf Verschleiß prüfen (Borstenlänge
mindestens 10 mm), bei Bedarf austauschen.

B

Anpressdruck einstellen (nicht Version Eco)

4

A

B

C

Ungenügende Wassermenge
A

Frischwasserstand prüfen, bei Bedarf Tank
auffüllen.

B

Wassermenge entsprechend der Verschmut-
zung des Bodenbelages am Regulierknopf
einstellen.

C

Filter Frischwasser reinigen.

5

A

Bürsten drehen sich nicht
A

Anpressdruck verringern (nicht Version Eco)

Bürsten auf Blockierung durch Fremdkörper
prüfen, Fremdkörper entfernen.

Motor überlastet, abkühlen lassen. Schlüs-
selschalter in Stellung „0“ bringen. Ungefähr
10 Sekunden warten, bevor der Schlüssel-
schalter wieder in Stellung „1“ gebracht wird.

Advertising