Quickstart, Pflege und wartung, Störungshilfe – Karcher KM 150-500 R Bp Pack Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

QUICKSTART

5.964-129.0 07/12

Pflege und Wartung

täglich

wöchentlich

Kärcher Kundendienst

1

A

Funktion aller Bedienelemente
prüfen.

B

Gerät auf Beschädigungen
untersuchen.

2

A

B

A

Hydraulikölstand prüfen.

B

Bremsflüssigkeitsstand prüfen.

ƽ

Gefahr

Verletzungsgefahr! Sicherungsstange
bei angehobenem Kehrgutbehälter
immer einsetzen.

3

A

B

A

Staubfilter prüfen und gegebenen-
falls Filterkasten reinigen.

B

Gerät mit einem feuchten, in milder
Waschlauge getränktem Lappen
reinigen.

Hinweis

Keine aggressiven Reinigungsmittel
verwenden.

4

A

Hydraulikölkühler reinigen.

B

Hydraulikanlage prüfen.

C

Dichtleisten auf Verschleiß prüfen,
bei Bedarf austauschen

D

Behälterklappe prüfen und
schmieren.

5

Inspektionscheckliste beachten!

Störungshilfe

1

A

D

B

E

C

F

Gerät fährt nicht oder nur langsam
A

Auf dem Fahrersitz Platz nehmen,
Sitzkontaktschalter wird aktiviert

B

Fahrtrichtungswahlschalter in Mittelstellung
bringen.

C

Batterie laden oder auswechseln

D

Feststellbremse lösen

E

Sitz des Batteriesteckers prüfen.

F

Freilauf an Hydraulikpumpe prüfen

Advertising