Nützliche tips zur aufnahme, Aufnahmebetrieb, Ermittlung der restlichen aufnahmezeit der md – Sony MDS-W1 Benutzerhandbuch
Seite 15: Fortsetzung auf der nächsten seite)

15
D
Aufnahmebetrieb
Nur wenn die Detailanzeige für Deck A oder
B (siehe Seite 23) aktiviert ist, wird der
gewählte Digitaleingang angezeigt.
Nur wenn die Detailanzeige für Deck A oder
B (siehe Seite 23) aktiviert ist, wird der
gewählte Analogeingang angezeigt.
≠
AMS
±
p
0
)
r
·
§
EJECT
P
§
EJECT
≠
AMS
±
p
0
)
r
·
P
≠ AMS ±
≠ AMS ±
MENU/NO
MENU/NO
A-INPUT
A TIME/CHAR
B TIME/CHAR
B-INPUT
r REC
§ EJECT
§ EJECT
·
·
p
p
r REC
OUTPUT
Nützliche Tips zur Aufnahme
Ermittlung der restlichen Aufnahmezeit der
MD
Drücken Sie A TIME/CHAR oder B TIME/CHAR.
• Wird die Taste im Stoppzustand des Decks
mehrmals gedrückt, erscheint abwechselnd die
Gesamtspielzeit und die restliche Aufnahmezeit der
MD im Display (siehe Seite 23).
• Wird die Taste während der Aufnahme mehrmals
gedrückt, erscheint abwechselnd die Aufnahmezeit
des laufenden Titels und die restliche Aufnahmezeit
der MD im Display.
Ermittlung der restlichen Aufnahmezeit mit der
Fernbedienung Z
Drücken Sie erst DECK A oder DECK B zur Wahl des
Decks, und dann TIME.
Kontrolle des Eingangssignals (Input
Monitor-Funktion)
Vor dem Aufnahmestart kann das gewählte
Eingangssignal über die Ausgangsbuchsen des Decks
kontrolliert werden.
Sie können jeweils das Eingangssignal von Deck A
oder Deck B kontrollieren.
1
Drücken Sie § EJECT zum Herausnehmen der
MD.
2
Drücken Sie A-INPUT oder B-INPUT zur Wahl
des zu kontrollierenden Eingangssignals des
jeweiligen Decks.
Bei Wahl eines Analogeingangs (ANLG, ANLG A-
MD oder ANLG B-MD)
Das in Deck A oder Deck B eingespeiste
Analogsignal wird nach der A/D-Umwandlung an
die Buchse DIGITAL OPTICAL OUT, und dann
nach der D/A-Umwandlung an die Buchsen LINE
(ANALOG) OUT und PHONES ausgegeben.
Bei Wahl eines Digitaleingangs (OPT1, OPT2,
COAX, A-MD oder B-MD)
Das in Deck A oder Deck B eingespeiste
Digitalsignal wird nach Durchlaufen des
Abtastfrequenzwandlers (SRC) an die Buchse
DIGITAL OPTICAL OUT, und nach der D/A-
Umwandlung an die Buchsen LINE (ANALOG)
OUT und PHONES ausgegeben.
Stellen Sie A-INPUT und B-INPUT auf die in der
folgenden Tabelle mit “®” markierten
Kombinationen ein. Wird eine mit “—” markierte
Kombination gewählt, kann das Eingangssignal
nicht kontrolliert werden.
Mögliche Eingangssignal-Kombinationen
B-INPUT
ANLG
OPT1
OPT2
ANLG
A-MD
COAX
A-INPUT
A-MD
ANLG
—
®
®
—
®
®
OPT1
®
®
®
®
®
®
OPT2
®
®
®
®
®
®
ANLG
—
®
®
—
—
®
B-MD
B-MD
®
®
®
—
—
®
COAX
®
®
®
®
®
®
® : möglich
— : unmöglich
3
Drücken Sie r REC für das zu kontrollierende
Deck. Wenn das Analogsignal in das Deck
eingespeist wird, erscheint die folgende Anzeige:
Wenn das Digitalsignal in das Deck eingespeist
wird, erscheint die folgende Anzeige:
SRC = Abtastfrequenzwandler
4
Drücken Sie OUTPUT, um die Anzeige A
OUTPUT oder B OUTPUT einzuschalten.
Das Eingangssignal des Decks mit der
leuchtenden Anzeige kann überwacht werden.
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)