Siehe seite 47 – Sony KDL-40ZX1 Benutzerhandbuch
Seite 47

47
DE
Verw
ende
n v
on M
e
nü
-Funk
tione
n
Dyn.
Rauschunter-
drückung
Zum Unterdrücken des Bildrauschens (verschneites Bild) in
einem schwachen Sendesignal.
Autom.
Zum automatischen Unterdrücken des
Bildrauschens (nur im Analogmodus).
Hoch/Mittel/
Niedrig
Damit legen Sie fest, wie stark die
Wirkung der Rauschunterdrückung sein
soll.
Aus
Zum Ausschalten der Funktion „Dyn.
Rauschunterdrückung“.
MPEG-
Rauschunter-
drückung
Zum Unterdrücken des Bildrauschens in MPEG-
komprimierten Videodaten. Dies ist bei DVDs und digitalen
Fernsehsendern wirksam.
Weitere
Einstellungen
Hier können Sie weitere Einstellungen für „Bild“ vornehmen.
Diese Einstellungen stehen nicht zur Verfügung, wenn „Bild-
Modus“ auf „Brillant“ (oder „Foto-Brillant“) eingestellt ist.
Normwerte
Zum Zurücksetzen der weiteren
Einstellungen auf die werkseitigen
Standardeinstellungen.
Schwarzkorrektur Zum Verstärken der schwarzen
Bildbereiche für einen intensiveren
Kontrast.
Verb.
Kontrastanhebung
Je nach Helligkeit des Bildschirms
werden automatisch die besten
Einstellungen für „Hintergrundlicht“ und
„Kontrast“ vorgenommen. Diese
Einstellung ist insbesondere für dunkle
Bildszenen nützlich. Sie erhöht die
Kontrastunterscheidung der dunkleren
Bildszenen.
Gamma
Zum Einstellen der Balance zwischen
hellen und dunklen Bildbereichen.
Weiss-
Betonung
Zum Betonen weißer Bildbereiche und
heller Farben.
Farbraum
Ändert die wiedergegebene Farbskala.
Mit „Weit“ werden brillante Farben, mit
„Standard“ Standardfarben
wiedergegeben.
Farbbrillanz
Stellt Farben brillanter dar.
Weißabgleich
Zum Feineinstellen der Farbtemperatur.
~
• „Farbbrillanz“ steht nicht zur Verfügung, wenn „Farbraum“
auf „Standard“ eingestellt ist.
Motionflow
Sorgt für besonders fließende Bildbewegungen und verringert Unschärfen im Bild.
Hoch
Sorgt z. B. bei Filmen für besonders fließende
Bildbewegungen.
Standard
Sorgt für fließende Bildbewegungen. Verwenden Sie diese
Einstellung für den Standardgebrauch.
Aus
Verwenden Sie diese Einstellung, wenn es bei „Hoch“ und
„Standard“ zu Rauschen kommt.
~
• Beim Wechseln der Einstellung ist die Wirkung je nach Video möglicherweise
nicht zu sehen.
(Fortsetzung)