Weitere funktionen, 27 de, Abschalttimer – Sony KLV-30HR3 Benutzerhandbuch
Seite 26: Standbild

27
DE
Weitere Funktionen
Abschalttimer
Mit dieser Funktion wird erreicht, dass sich das Fernsehgerät nach einer eingestellten Zeitspanne
automatisch in den Standby-Betrieb schaltet. Folgende Zeitspannen können ausgewählt werden:
30, 60, 90 und 120 Minuten.
Führen Sie dazu folgende Schritte aus:
Drücken Sie so oft die Taste
der
Fernbedienung, bis die gewünschte Zeitspanne auf dem
Bildschirm angezeigt wird.
Wenn der Abschalttimer eingeschaltet ist, leuchtet die Standby-Anzeige
am Fernsehgerät rot.
So deaktivieren Sie die Abschalttimer-Funktion:
Drücken Sie so oft die Taste
der Fernbedienung, bis auf dem Bildschirm "Aus" angezeigt wird.
• Wenn Sie das Fernsehgerät aus- und wieder einschalten, wird die Abschalttimer-Funktion
auf "Aus" zurückgesetzt.
• Durch Drücken der Taste
der Fernbedienung können Sie die verbleibende Zeitspanne
einblenden, bevor das Fernsehgerät in den Standby-Betreib schaltet.
• Eine Minute, bevor das Fernsehgerät in den Standby-Betreib schaltet, wird die Meldung
"Absch.-Timer läuft gleich ab. Gerät wird abgeschaltet." eingeblendet.
Standbild
Mit dieser Funktion können Sie das Fernsehbild anhalten (z.B. um eine Telefonnummer oder ein
Rezept abschreiben zu können).
Führen Sie dazu folgende Schritte aus:
Drücken Sie die Taste
der Fernbedienung, um das Bild anzuhalten. In diesem Fall wird unten
links auf dem Bildschirm ein Informationsfeld mit dem aktuell ausgewählten Kanal eingeblendet.
Drücken Sie die Taste
erneut, um das Informationsfeld auszublenden. Wenn Sie die Taste
erneut drücken, wird der Standbildmodus abgebrochen und der normale Fernsehmodus wird
fortgesetzt.
Einstellen der Lage des Standbildfelds
Die Lage des Felds, in dem der aktuell ausgewählte Sender angezeigt wird, kann eingestellt
werden.
Führen Sie dazu folgende Schritte aus:
Stellen Sie, während der Standbildmodus aktiviert ist, mit
B
,
b
,
v
oder
V
die Lage des Felds
auf dem Bildschirm ein.
Weitere Funktionen
n
n
n
n