S. 15, 0 (1) (s. 15), So nehmen sie den akku ab – Sony DCR-SR100E Benutzerhandbuch
Seite 15: Aufbewahren des akkus, Verwenden einer externen stromquelle, Ladedauer (vollständiges laden), Aufnahmedauer

15
V
5
Die Ladeanzeige CHG erlischt,
wenn der Akku vollständig
geladen ist. Lösen Sie das Netzteil
von der Buchse DC IN des
Camcorders.
• Halten Sie beim Lösen des Netzteils den
Camcorder fest und ziehen Sie den
Gleichstromstecker aus der Buchse.
So nehmen Sie den Akku ab
Drehen Sie den Schalter POWER auf OFF
(CHG). Verschieben Sie den Akkulösehebel
BATT und nehmen Sie den Akku ab.
• Achten Sie beim Abnehmen des Akkus darauf,
dass keine der Anzeigen des Schalters POWER
(S. 17) leuchtet.
Aufbewahren des Akkus
Achten Sie darauf, den Akku vollständig zu
entladen, wenn Sie ihn längere Zeit nicht
benutzen (S. 97).
Verwenden einer externen Stromquelle
Stellen Sie dieselben Verbindungen wie beim
Laden des Akkus her. In diesem Fall wird der
Akku nicht entladen.
Ladedauer (vollständiges Laden)
Ungefähre Dauer (Minuten) beim
vollständigen Laden eines vollständig
entladenen Akkus.
Aufnahmedauer
Ungefähre Dauer (Minuten) bei Verwendung
eines vollständig geladenen Akkus.
* Die Angaben für die normale Aufnahme gelten,
wenn Sie beim Aufnehmen die Aufnahme
wiederholt starten/stoppen, zoomen und das
Gerät ein- und ausschalten.
• Die Angaben oben beziehen sich auf die
folgenden Nutzungsbedingungen.
– Obere Zeile: Mit eingeschalteter LCD-
Hintergrundbeleuchtung.
– Mittlere Zeile: Mit ausgeschalteter LCD-
Hintergrundbeleuchtung.
– Untere Zeile: Aufnahme mit dem Sucher bei
geschlossenem LCD-Bildschirm.
Akkulösehebel
BATT
Akku
Ladedauer
NP-FP50
125
NP-FP60 (mitgeliefert)
135
NP-FP70
155
NP-FP71
170
NP-FP90
220
Akku
Dauer bei
kontinuierlicher
Aufnahme
Dauer bei
normaler
Aufnahme*
NP-FP50
65
70
70
30
35
35
NP-FP60
(mitgeliefert)
100
110
110
50
55
55
NP-FP70
135
150
155
65
75
75
NP-FP71
165
180
185
80
90
90
NP-FP90
250
270
275
125
135
135
Fortsetzung
,