S. 63), Seite 63, Rot (s. 63) – Sony DCR-SR100E Benutzerhandbuch
Seite 63

63
E
Sie können die Anzahl der Miniaturbilder im
VISUAL INDEX auswählen.
Miniaturbild Glossar
B
MIT ZOOMHEBL
Die Anzahl der Miniaturbilder (6 oder 12)
lässt sich mit dem Zoomhebel am
Camcorder ändern.*
6BILDER
6 Miniaturbilder werden angezeigt.
12BILDER
12 Miniaturbilder werden angezeigt.
* Sie können auch die Zoomtasten am LCD-
Rahmen oder auf der Fernbedienung
verwenden.
B
AUTOM.
Der restliche freie Festplattenplatz wird wie
unten erläutert etwa 8 Sekunden lang
angezeigt.
– Wenn der Schalter POWER auf
(Film) gestellt ist und der Camcorder den
verfügbaren Festplattenplatz erkennt.
– Wenn der Schalter POWER auf
(Film) gestellt ist und Sie mit DISP/BATT
INFO die Informationsanzeige am
Bildschirm einschalten.
– Wenn auf der Festplatte nicht mehr genug
freier Speicherplatz für mindestens fünf
Minuten Filmaufnahmen zur Verfügung
steht.
– Wenn Sie die Aufnahme über den Line-
Eingang starten (nur beim DCR-
SR100E).
EIN
Der restliche freie Festplattenplatz wird
immer angezeigt.
Mit der Standardeinstellung [EIN] können
Sie die mitgelieferte Fernbedienung
verwenden (S. 39).
• Wenn Sie die Option auf [AUS] einstellen,
können Sie verhindern, dass der Camcorder auf
Befehle der Fernbedienung eines anderen Geräts
reagiert.
• Die Einstellung wird wieder auf [EIN] gesetzt,
wenn Sie die Stromquelle mehr als fünf Minuten
vom Camcorder trennen.
Wenn Sie hier [AUS] einstellen, leuchtet die
Kameraaufnahmeanzeige während der
Aufnahme nicht. Die Standardeinstellung ist
[EIN].
B
EIN
Wenn Sie die Aufnahme starten/stoppen
oder den Berührungsbildschirm berühren,
wird eine Melodie ausgegeben.
AUS
Die Melodie ist nicht zu hören.
B
LCD
Die verschiedenen Anzeigen, wie z. B. der
Zähler, werden auf dem LCD-Bildschirm
und im Sucher angezeigt.
V-AUS/LCD
Die Anzeige ist auch auf dem
Fernsehschirm zu sehen.
B
NORMAL
Wenn Sie
berühren, werden die Setup-
Optionen nach unten verschoben.
ANZEIGE
RESTANZEIG
FERNBEDIENG. (Fernbedienung)
AUFN.ANZEIGE
(Aufnahmeanzeige)
SIGNALTON
ANZEIGEAUSG.
SETUP-RICHTG
Fortsetzung
,