Sony SLV-E430VP Benutzerhandbuch
Seite 37

36
Grundfunktionen
Aufnehmen von Fernsehprogrammen mit ShowView
(Fortsetzung)
5
Schalten Sie das Gerät mit der Taste ON/STANDBY aus.
Die Anzeige
erscheint im Display, und der Videorecorder
schaltet in den Aufnahmebereitschaftsmodus.
So beenden Sie die Aufnahme
Wollen Sie eine laufende Aufnahme abbrechen, drücken Sie
p
STOP.
Tägliche/wöchentliche Aufnahmen
Wählen Sie in Schritt 3 oben mit
.
den Aufnahmerhythmus aus. Mit jedem
Tastendruck auf
.
wechselt die Anzeige wie unten dargestellt. Mit
>
wechselt die Anzeige in umgekehrter Reihenfolge.
HEUTE (aktuelles Datum)
n
SO-SA (Sonntag bis Samstag)
n
MO-SA (Montag bis Samstag)
n
MO-FR (Montag bis Freitag)
n
SA (jeden Samstag) .....
n
MO (jeden Montag)
n
SO (jeden Sonntag)
n
1 Monat später
n
(Datum wird heruntergezählt)
n
HEUTE (aktuelles Datum)
Timer-Aufnahmen mit VPS- bzw. PDC-Signalen (nur SLV-E430VP/VC,
E285VC, E230VP)
Fernsehsender strahlen zusammen mit ihren Sendungen VPS-Signale
(Videoprogrammiersystem) oder PDC-Signale (Aufnahmesteuersystem) aus.
Dank dieser Signale lassen sich Timer-Aufnahmen auch dann noch
pünktlich starten und beenden, wenn sich Sendezeiten nach vorn oder
hinten verschieben oder Sendungen unterbrochen werden.
Wenn Sie die VPS/PDC-Funktion verwenden wollen, setzen Sie VPS/PDC
auf EIN. Mit der VPS/PDC-Funktion können Sie auch von einer Videoquelle
aufnehmen, die an die Anschlüsse LINE-1(TV) und LINE-2 IN
angeschlossen ist.
So nehmen Sie ein Satellitenprogramm auf
Wenn Sie einen Satelliten-Tuner an den Videorecorder anschließen, können
Sie Satellitenprogramme aufnehmen.
1
Schalten Sie den Satelliten-Tuner ein.
2
Stellen Sie am Satelliten-Tuner das Satellitenprogramm ein, für das Sie
eine Timer-Aufnahme programmieren wollen.
3
Lassen Sie den Satelliten-Tuner bis zum Ende der Satellitenaufnahme,
die Sie mit dem Timer programmiert haben, eingeschaltet.
ON/
STANDBY