Sony SLV-E430VP Benutzerhandbuch
Seite 51

Weitere Funktionen
50
Wenn Sie diesen
Videorecorder als
Aufnahmegerät benutzen
wollen
Vor dem Überspielen
• Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und
stellen Sie den Videokanal ein.
• Drücken Sie INPUT SELECT, so daß
“L” (bzw. “L1” oder “L2”) im Display
angezeigt wird.
• Wählen Sie mit SP/LP die
Bandgeschwindigkeit SP oder LP aus
(nur SLV-E430AE/VP/VC/CP).
1
Legen Sie die Ausgangskassette mit herausgebrochener
Überspielschutzlasche in den anderen Videorecorder (Wiedergabegerät)
ein. Suchen Sie die Stelle, an der die Wiedergabe beginnen soll, und
schalten Sie das Gerät in die Wiedergabepause.
2
Legen Sie eine Kassette mit intakter Überspielschutzlasche in diesen
Videorecorder (Aufnahmegerät) ein. Suchen Sie die Stelle, an der die
Aufnahme beginnen soll, und drücken Sie
P
PAUSE.
3
Schalten Sie diesen Videorecorder mit
r
REC in den
Aufnahmepausemodus.
4
Drücken Sie gleichzeitig an beiden Geräten die Taste
P
PAUSE. Das
Überspielen beginnt.
So beenden Sie das Überspielen
Drücken Sie an beiden Geräten die Taste
p
STOP.
Tips
• Sie können das Überspielen präziser starten, wenn Sie mit den Tasten
P
PAUSE an
den Videorecordern den Pausemodus beenden.
• Wollen Sie beim Überspielen unerwünschte Szenen auslassen, schalten Sie diesen
Videorecorder zu Beginn einer solchen Szene mit
P
PAUSE in den Pausemodus. Ist
die Szene zu Ende, drücken Sie nochmals
P
PAUSE. Die Aufnahme wird
fortgesetzt. Einen solchen Vorgang bezeichnet man als “Assemble-Schnitt”.
Hinweis
• Wenn Sie die Aufnahme wie oben beschrieben starten, nimmt der Videorecorder
ohne die OPC-Funktion auf. Soll die Aufnahme mit OPC-Funktion erfolgen,
drücken Sie in Schritt 3 während der Aufnahmepause
r
REC nochmals, so daß der
Videorecorder das Band analysiert. Wenn Sie dann in Schritt 4 das Überspielen
starten, drücken Sie
P
PAUSE, nachdem die Anzeige OPC zu blinken aufhört.
Wenn Sie
P
PAUSE drücken, bevor die Anzeige OPC zu blinken aufhört, wird die
OPC-Funktion ausgeschaltet.
r
REC
P
PAUSE
Überspielen mit einem anderen Videorecorder (Fortsetzung)