Dpof: setzen einer druckauftragsmarkierung, Drucken): drucken von bildern mit einem drucker, Drehen): drehen eines standbildes – Sony DSC-S950 Benutzerhandbuch
Seite 53: Setzen einer druckauftragsmarkierung

53
V
e
rw
end
en des
M
enü
s
Wiedergabemenü
Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 34
5
Drücken Sie die Taste MENU.
6
Wählen Sie [OK] mit v, und drücken Sie dann z.
• Beachten Sie, dass beim Formatieren alle auf dem Aufnahmemedium gespeicherten Daten, einschließlich
geschützter Bilder, unwiederbringlich gelöscht werden.
• Das Schützen eines Bildes kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
So heben Sie den Löschschutz auf
Wählen Sie das Bild, dessen Löschschutz aufgehoben werden soll, und geben Sie es mit
denselben Schritten wie unter „So können Sie mehrere Bilder auswählen und schützen“
erläutert frei.
Die Anzeige
(Schützen) wird ausgeblendet.
Damit können Sie das Bild, das Sie ausdrucken möchten, mit einem Druckauftragssymbol
(
) markieren.
Siehe Seite 85.
Damit können Sie mit der Kamera aufgenommene Bilder drucken.
Siehe Seite 82.
Damit können Sie ein Standbild drehen.
1
Zeigen Sie das zu drehende Bild an.
2
Rufen Sie mit der Taste MENU das Menü auf.
3
Wählen Sie [Drehen] mit v/V der Steuertaste, und drücken Sie dann z.
4
Wählen Sie [
], und drehen Sie dann das Bild mit b/B.
5
Wählen Sie [OK] mit v/V, und drücken Sie dann z.
• Sie können geschützte Bilder oder Filme nicht drehen.
• Mit anderen Kameras aufgenommene Bilder können u. U. nicht gedreht werden.
• Bei der Wiedergabe von Bildern auf einem Computer kann es je nach Software vorkommen, dass die
Bildrotationsinformationen nicht übertragen werden.
: Setzen einer Druckauftragsmarkierung
(Drucken): Drucken von Bildern mit einem Drucker
(Drehen): Drehen eines Standbildes