Sony STR-DA3700ES Benutzerhandbuch
Seite 123

123
DE
Z
u
sa
tzin
fo
rm
atio
nen
Bilder werden später als der
zugehörige Ton wiedergegeben.
• Je nach an die HDMI-Buchse
angeschlossenem Gerät oder
wiedergegebener Signalquelle erscheinen
Bilder möglicherweise später als der
dazugehörige Ton. Ändern Sie in diesem
Fall die Einstellung von „A/V Sync“ im
Audio Settings-Menü (Seite 95).
Es erfolgt keine Aufnahme.
• Vergewissern Sie sich, dass die Geräte
korrekt angeschlossen sind (Seite 28).
• Wählen Sie das Quellgerät (Seite 50).
• Überprüfen Sie die Verbindung des
Aufnahmedecks entsprechend den
aufzunehmenden Videosignalen. Analoge
Eingangssignale (Composite-Video)
können nur über die analogen
Ausgangsbuchsen ausgegeben werden.
• Videoeingangssignale von HDMI IN-
Buchsen können nicht aufgezeichnet
werden.
• In den Quellen ist ein Urheberrechtschutz
enthalten, um eine Aufnahme zu
verhindern. In diesem Fall können Sie
möglicherweise nicht von den Quellen
aufnehmen.
• Setzen Sie „Auto Standby“ auf „Off“
(Seite 105). Wenn nur Composite-Video-
Signale aufgenommen werden, startet
möglicherweise die automatische
Standby-Funktion des Receivers und die
Aufnahme wird unterbrochen.
Ein bestimmter Bildtyp wird nicht
ausgegeben oder ist verzerrt.
Komponenten-Videoausgang
• Die Auflösung der Ausgangssignale von
den COMPONENT VIDEO OUT-
Buchsen wird möglicherweise von Ihrem
Fernsehgerät nicht unterstützt. Wählen Sie
in diesem Fall die richtige Auflösung am
Receiver (Seite 97).
• Die COMPONENT VIDEO MONITOR
OUT-Buchsen unterliegen einer
Auflösungsbeschränkung, wenn die
Auflösung von Videosignalen, die durch
Urheberrechtsschutztechnologie geschützt
sind, konvertiert wird. Die Auflösung der
an die COMPONENT VIDEO
MONITOR OUT-Buchsen ausgegebenen
Signale wird auf 480p/576p aufwärts
konvertiert.
HDMI-Ausgang
• Verwenden Sie für die HDMI-Buchse
unbedingt ein Verbindungskabel, das
einem High Speed HDMI-Kabel
entspricht, wenn Sie Bilder anschauen
oder Ton wiedergeben, insbesondere bei
der 1080p-, Deep Colour- und 3D-
Übertragung.
3D-Bild
• Je nach Fernsehgerät bzw. Videogerät
werden möglicherweise keine 3D-Bilder
angezeigt. Schlagen Sie nach, welche 3D-
Bildformate vom Receiver unterstützt
werden (Seite 135).
Videorecorder
• Wenn Sie ein Band auf einem
Videorecorder ohne
Bildverbesserungsschaltung, wie z. B.
TBC, abspielen, kann es vorkommen, dass
die Bilder verzerrt ausgegeben werden.
Wenn Sie im Watch/Listen-Menü „My
Video“, „My Music“, „My Photo“,
„Internet Video“, „Internet Music“,
„Internet Photo“, „Internet Network“
oder „Sony Entertainment Network“
auswählen, wird kein Bild ausgegeben.
• Wählen Sie mit INPUT SELECTOR am
Receiver einmal „BD/DVD“ aus und
setzen Sie dann „Playback Resolution“ im
Video Settings-Menü über die GUI auf
„480p/576p“ (Seite 98), und wählen Sie
den Inhalt erneut aus.