Sony STR-DA3700ES Benutzerhandbuch
Seite 125

125
DE
Z
u
sa
tzin
fo
rm
atio
nen
• Stellen Sie den Lautsprecherpegel ein
• Vergewissern Sie sich, dass der (die)
Center-/Surroundlautsprecher nicht auf
„Small“ oder „Large“ gestellt ist (sind).
Surround back
• Einige Discs enthalten keine Dolby Digital
Surround EX-Informationen.
• Wenn das Lautsprechermuster so
eingestellt ist, dass keine Surround-Back-
Lautsprecher vorhanden sind, sind die
Eingangssignale an die SUR BACK-
Buchsen ungültig, da der Receiver die
Surround-Back-Kanäle nicht
heruntermischen kann.
Subwoofer
• Vergewissern Sie sich, dass der Subwoofer
korrekt und einwandfrei angeschlossen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Subwoofer
eingeschaltet ist.
Kein Ton von einem bestimmten Gerät
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
korrekt an die entsprechenden
Audioeingangsbuchsen angeschlossen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die Stecker
des (der) Verbindungskabel(s) vollständig
in die Buchsen am Receiver und am Gerät
eingeführt sind.
• Stellen Sie INPUT MODE auf „AUTO“
HDMI-Eingang
• Wenn „2ch Analog Direct“ verwendet
wird, wird kein Ton ausgegeben.
Verwenden Sie ein anderes Klangfeld
(Seite 62).
• Überprüfen Sie den HDMI-Anschluss
• Überprüfen Sie, dass Sie ein HDMI-Kabel
verwenden, das ein HDMI-Logo aufweist
und von HDMI Licensing LLC lizenziert
wurde.
• Je nach dem Wiedergabegerät muss eine
Einstellung am Gerät vorgenommen
werden. Schlagen Sie in der
Bedienungsanleitung des betreffenden
Geräts nach.
• Verwenden Sie für die HDMI-Buchse
unbedingt ein Verbindungskabel, das
einem High Speed HDMI-Kabel
entspricht, wenn Sie während einer 1080p,
Deep Colour oder 3D-Übetragung Bilder
anschauen oder Ton wiedergeben.
• Möglicherweise wird vom Receiver kein
Ton ausgegeben, solange GUI auf dem
Fernsehschirm angezeigt wird. Drücken
Sie HOME, um die GUI auszuschalten.
• Von einer HDMI-Buchse übertragene
Audiosignale (Format, Abtastrate,
Bitlänge usw.) können durch das
angeschlossene Gerät unterdrückt werden.
Überprüfen Sie die Einrichtung des
angeschlossenen Geräts, falls die
Bildqualität schlecht ist oder der Ton von
einem über das HDMI-Kabel
angeschlossenen Gerät nicht ausgegeben
wird.
• Ist das angeschlossene Gerät nicht mit der
Urheberrechtsschutztechnologie (HDCP)
kompatibel, besteht die Gefahr, dass die
Bild- und/oder Tonsignale von der HDMI
OUT-Buchse verzerrt sind oder nicht
ausgegeben werden. Prüfen Sie in diesem
Fall die Spezifikationen des
angeschlossenen Geräts.
• Stellen Sie die Bildauflösung des Players
zur Wiedergabe von High Bitrate Audio
(DTS-HD Master Audio, Dolby TrueHD)
auf einen höheren Wert als 720p/1080i ein.
• Möglicherweise sind bestimmte
Einstellungen für die Bildauflösung des
Players erforderlich, damit DSD und
lineare Mehrkanal-PCM-Signale
wiedergegeben werden können. Nehmen
Sie die Bedienungsanleitung des Players
zur Hand.
• Vergewissern Sie sich, dass das
Fernsehgerät mit der Funktion
Systemaudiosteuerung kompatibel ist.
• Wenn das Fernsehgerät keine
Systemaudiosteuerungsfunktion hat,
stellen Sie die „Audio Out“-Einstellungen
im HDMI Settings-Menü auf
Fortsetzung auf der nächsten Seite