Manuelles einstellen des timers, Vorbereitungen, Grundfunktionen des videorecorders – Sony SLV-AV100B Benutzerhandbuch
Seite 42: Hinweise

Grundfunktionen des Videorecorders
42
Manuelles Einstellen
des Timers
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
>10
VHS TUNER
CURSOR
>
/
.
/
?
/
/
TIMER REC
ON/OFF
EXECUTE
MENU
Wenn ShowView in Ihrer Region nicht verfügbar ist, können Sie wie im
folgenden erläutert Aufnahmen von Fernsehsendungen mit dem Timer
programmieren.
Vorbereitungen
• Die Uhr des Geräts muß korrekt eingestellt sein.
• Legen Sie eine Kassette mit intakter Überspielschutzlasche ein.
Achten Sie darauf, daß das Band etwas länger ist als die eigentliche
Aufnahmedauer.
• Drücken Sie VHS TUNER.
– Wenn sich das Fernsehgerät nicht einschaltet, schalten Sie es
manuell ein, und drücken Sie erneut VHS TUNER, wenn Sie es mit
einem EURO-AV-Kabel (Scart) angeschlossen haben.
– Wenn das Fernsehgerät mit einem EURO-AV-Kabel (Scart)
angeschlossen ist, ist es automatisch auf Videoempfang eingestellt.
– Wenn die Geräte nur über das Antennenkabel verbunden sind,
stellen Sie am Fernsehgerät die Programmposition des
Videorecorders ein.
• Wollen Sie über einen Decoder oder Satelliten-Tuner aufnehmen,
schalten Sie diesen ein.
1
Heben Sie die obere Abdeckung
der Fernbedienung an.
Drücken Sie MENU, und stellen Sie
dann den Cursor (I) mit
CURSOR
>
/
.
auf VHS MENU, und
drücken Sie EXECUTE.
2
Stellen Sie den Cursor (I) mit
CURSOR
>
/
.
auf TIMER SET/CHECK,
und drücken Sie EXECUTE.
3
Stellen Sie das Datum, die VPS/
PDC-Funktion, Anfangs- und
Endezeit, Programmposition und
Bandgeschwindigkeit ein:
1 Heben Sie mit CURSOR
/
nacheinander die einzustellenden
Optionen hervor.
2 Stellen Sie mit CURSOR
>
/
.
die einzelnen Optionen ein.
Wollen Sie eine Einstellung korrigieren, schalten Sie mit
CURSOR
?
zu dieser Einstellung zurück, und korrigieren Sie
sie.
Wenn Sie eine Sendung jeden Tag oder jede Woche am
gleichen Tag aufnehmen wollen, drücken Sie CURSOR
.
,
solange das Datum hervorgehoben angezeigt wird.
Einzelheiten dazu finden Sie unter „Tägliche/wöchentliche
Aufnahmen“ auf der nächsten Seite.
Wenn Sie die VPS/PDC-Funktion nicht verwenden wollen,
heben Sie die Spalte „ V/P “ hervor, und blenden Sie mit
CURSOR
>
/
.
die Anzeige „ V/P “ aus. Näheres dazu finden
Sie unter „Timer-Aufnahmen mit VPS- bzw. PDC-Signalen“ auf
der nächsten Seite.
Wollen Sie von einem Satelliten-Tuner oder einer anderen, an
die LINE-Buchsen angeschlossenen Quelle aufnehmen,
drücken Sie in der Spalte „PROG“ mehrmals CURSOR
>
/
.
,
so daß „LINE“ angezeigt wird.
Tip
• Die Programmposition
können Sie auch mit den
Tasten PROG +/– oder den
Programmnummerntasten
einstellen.
Hinweise
• Wenn Sie den Timer für eine
Aufnahme mit Hilfe der
VPS/PDC-Signale
programmieren, geben Sie
Anfangs- und Endezeiten
genau so ein, wie in der
Programmzeitschrift
angegeben. Andernfalls
funktioniert die VPS/PDC-
Aufnahme nicht.
VHS MENU
T I
TUNER PRESET
CLOCK SET
SET UP CH AND SHOWVIEW
MER SET / CHECK
SET UP MENU
EXIT
SET
:
:
EXECUTE
SELECT
:
MENU
TIMER SET / CHECK
:
9 . 12MON
DATE
START STOP PROG
–
–
–
–
–
–
:
–
–
–
–
.
–
–
:
–
–
–
–
–
–
:
–
–
–
–
.
–
–
:
–
–
–
–
–
–
:
–
–
–
–
.
–
–
:
–
–
–
–
–
–
:
–
–
–
–
.
–
–
:
–
–
–
–
–
–
:
–
–
–
–
.
–
–
:
–
–
–
–
–
–
:
–
–
–
–
.
–
–
:
–
–
–
–
–
–
:
–
–
–
–
.
–
–
:
–
–
–
–
–
–
:
–
–
–
–
.
–
–
V / P
VPS / PDC
:
V / P
TIMER SET / CHECK
:
9 . 12MON
DATE
START STOP PROG
SP
–
–
–
–
–
:
–
–
–
12
.
9
:
–
–
–
–
–
–
:
–
–
–
–
.
–
–
:
–
–
–
–
–
–
:
–
–
–
–
.
–
–
:
–
–
–
–
–
–
:
–
–
–
–
.
–
–
:
–
–
–
–
–
–
:
–
–
–
–
.
–
–
:
–
–
–
–
–
–
:
–
–
–
–
.
–
–
:
–
–
–
–
–
–
:
–
–
–
–
.
–
–
:
–
–
–
–
–
–
:
–
–
–
–
.
–
–
MON
V / P
VPS / PDC
:
V / P
V / P