Wiedergabe mit klangfeldern (fortsetzung) – Sony SLV-AV100B Benutzerhandbuch
Seite 64

Klangfeldfunktionen
64
Was sind Dolby Surround und Dolby Pro Logic Surround?
Dolby Surround ist ein System, das die zusätzlichen Kanäle von mit
Dolby Surround codierten Tonspuren bei Filmvideos und
Fernsehprogrammen decodiert und Klangeffekte und Echos erzeugt, bei
deren Wiedergabe man den Eindruck bekommt, mitten im Geschehen zu
sein.
Dolby Pro Logic Surround ist ein noch fortschrittlicheres System, das
nach Dolby Surround entwickelt wurde. Die Trennung in vier Kanäle
ergibt ein wesentlich verbessertes Klangbild: Toneffekte, die außerhalb
der im Bildschirm gezeigten Szene ihren Ursprung haben, Dialoge der in
der Szene handelnden Personen, Schwenks von links nach rechts und
Musik. Diese Kanäle verarbeiten den Ton und unterstreichen das
Geschehen auf dem Fernsehschirm.
Das Gerät bietet den Modus PROLOGIC als eines der Klangfelder für
diese Systeme. Auf der Verpackung ist in der Regel angegeben, ob eine
Videokassette oder eine LD mit Dolby Surround oder Dolby Pro Logic
Surround aufgezeichnet wurde. Einige Videokassetten und LDs
unterstützen aber Dolby Surround auch, wenn es nicht auf der
Verpackung angegeben ist.
Was ist Raumklang?
Raumklang setzt sich aus drei Elementen zusammen, nämlich aus
direktem Klang, Anfangsnachhall und verzögertem Nachhall.
Alle drei Klangelemente hängen von der Akustik des Veranstaltungsorts
ab.
Das Gerät kombiniert diese drei Klangelemente so, daß Sie die Größe
und den Typ eines bestimmten Veranstaltungsort, z. B. eines
Konzertsaals, tatsächlich nachempfinden können. Außerdem variiert das
Gerät die Zusammensetzung der Klangelemente und erzeugt so
verschiedene Klangfelder (THEATRE, MONO MOVIE, HALL,
STADIUM und GAME).
Die drei Klangelemente im eigentlichen Konzertsaal
Übertragung von Klang von den hinteren Lautsprechern
Wiedergabe mit Klangfeldern
(Fortsetzung)
Anfangsnachhall
Verzögerter Nachhall
Direkter Klang
Pegel
Dauer des Anfangsnachhalls
Dauer
Direkter Klang
Verzögerter Nachhall
Anfangsnachhall