Dateiformat (film) [122, Dateiformat (film) – Sony ILCA-77M2 Benutzerhandbuch
Seite 126

die Farbe des Bildes zurückhaltend und gedämpft.
Schärfe:
Passt die Konturenschärfe an. Je höher der ausgewählte Wert ist, desto stärker werden die
Konturen betont, während sie bei einem niedrigeren Wert fließender sind.
Registrieren von bevorzugten Einstellungen
(Kreativmodusfunkt.)
Wählen Sie die sechs Stilkästen (die Kästen mit Nummern auf der linken Seite (
)) aus,
um bevorzugte Einstellungen zu registrieren. Wählen Sie dann die gewünschten
Einstellungen aus, indem Sie die rechte Seite des Multiselektors drücken.
Sie können denselben Stil mit geringfügig abweichenden Einstellungen aufrufen.
Hinweis
[Standard] wird bei Verwendung der folgenden Funktionen gewählt:
[Intelligente Auto.]
[Überlegene Autom.]
[Szenenwahl]
[Bildeffekt]
Wenn [Kreativmodus] auf [Schwarz/Weiß] oder [Sepia] gesetzt wird, kann [Sättigung]
nicht eingestellt werden.
[122] Hinweise zur Bedienung
Verwendung der Aufnahmefunktionen
Aufnehmen von
Filmen
Dateiformat (Film)
Auswahl des Filmdateiformats.
1. MENU
→
(Kamera- einstlg.
) → [
Dateiformat]
→ gewünschte Einstellung.
Menüpostendetails
AVCHD (Standardeinstellung):
Filme werden mit 60i/50i/60p/50p/24p/25p im AVCHD-Format aufgenommen. Dieses
Dateiformat eignet sich für High-Definition-TV.
Mithilfe der Software PlayMemories Home können Sie eine Blu-ray-Disc, eine AVCHD-
Aufnahmedisc oder eine DVD-Videodisc erzeugen.
Audio: Dolby Digital
MP4:
Aufnahme von mp4-(AVC)-Filmen. Dieses Format eignet sich für WEB-Uploads, E-Mail-
Anhänge usw.
Audio: AAC