Blitzmodus [53, Blitzmodus – Sony ILCA-77M2 Benutzerhandbuch
Seite 72

[53] Hinweise zur Bedienung
Verwendung der Aufnahmefunktionen
Blitzbenutzung
Blitzmodus
Sie können den Blitzmodus einstellen.
1. MENU
→
(Kamera- einstlg.)
→ [Blitzmodus] → gewünschte Einstellung.
Menüpostendetails
Blitz Aus:
Der Blitz funktioniert nicht.
Blitz-Automatik:
Der Blitz wird in dunklen Umgebungen oder bei Gegenlichtaufnahmen ausgelöst.
Aufhellblitz (Standardeinstellung):
Der Blitz wird bei jeder Betätigung des Auslösers ausgelöst.
Langzeitsync.:
Der Blitz wird bei jeder Betätigung des Auslösers ausgelöst. Mit Langzeitsynchronisierung
können Sie sowohl vom Motiv als auch vom Hintergrund scharfe Aufnahmen machen, indem
Sie die Verschlusszeit verlängern.
Sync 2. Vorh.:
Der Blitz wird bei jeder Betätigung des Auslösers unmittelbar vor dem Ende der Belichtung
ausgelöst. Mit Blitz auf den zweiten Verschlussvorhang können Sie ein natürliches Bild der
Spur eines bewegten Motivs, wie z. B. eines fahrenden Autos oder einer gehenden Person,
machen.
Drahtlos Blitz:
Ermöglicht Aufnahmen, für die Sie das fernsteuerbare externe Blitzgerät (getrennt erhältlich)
abnehmen und in einiger Entfernung von der Kamera aufstellen. Der Schattierungseffekt
verleiht dem Motiv ein stärkeres dreidimensionales Aussehen.
Hochgeschwindigkeits-Synchronisation:
Hochgeschwindigkeits-Synchronisation (HSS) kann nur verwendet werden, wenn ein HSS-
taugliches externes Blitzgerät (getrennt erhältlich) an das Produkt angeschlossen wird. Ein
HSS-Blitzgerät gibt eine Folge kurzer Lichtblitze mit hoher Geschwindigkeit ab, um den
Effekt einer langen Blitzsalve zu simulieren, damit Sie Blitzbilder bei allen Verschlusszeiten
aufnehmen können.
*
Hochgeschwindigkeits-Synchronisation (HSS) ist auch während Drahtlosblitzaufnahme verfügbar.