Sony HDR-TD10E Benutzerhandbuch
Seite 123

1
Inhalt
H
ilfr
eiche F
unktionen
Inde
x
DE
Laden des werkseitig installierten Akkus
Der Camcorder ist mit einem werkseitig installierten
Akku ausgestattet, der dafür sorgt, dass Datum,
Uhrzeit und andere Einstellungen gespeichert
bleiben, auch wenn der LCD-Bildschirm zugeklappt
wird. Der werkseitig installierte Akku wird immer
geladen, solange der Camcorder über das Netzteil
an eine Netzsteckdose angeschlossen oder der Akku
am Camcorder angebracht ist. Nach etwa 3 Monaten
ist er vollständig entladen, wenn Sie den Camcorder
in dieser Zeit gar nicht verwendet haben. Laden Sie
den werkseitig installierten Akku, bevor Sie den
Camcorder verwenden.
Aber auch wenn der werkseitig installierte Akku
nicht geladen ist, ist der Camcorder-Betrieb
problemlos möglich, solange Sie nicht das Datum
aufnehmen wollen.
So laden Sie den werkseitig installierten
Akku
Schließen Sie den Camcorder mit dem
mitgelieferten Netzteil an eine Netzsteckdose an
und lassen Sie ihn ausgeschaltet (LCD-Bildschirm
zugeklappt) mehr als 24 Stunden stehen.
Hinweis zum Entsorgen/Weitergeben des
Camcorders
Selbst wenn Sie alle Filme und Standbilder
löschen oder die Funktion [Formatieren] (S. 92)
ausführen, sind die Daten auf dem internen
Aufnahmemedium unter Umständen immer noch
teilweise vorhanden. Wenn Sie den Camcorder
an jemand anderen weitergeben, empfiehlt es sich
daher, die Funktion [Leeren] (S. 92) auszuführen,
um eine Wiederherstellung Ihrer Daten unmöglich
zu machen. Bei der Entsorgung des Camcorders
empfiehlt es sich außerdem, das Gehäuse des
Camcorders zu zerstören.
Hinweis zum Entsorgen/Weitergeben der
Speicherkarte
Selbst wenn Sie die Daten auf der Speicherkarte
löschen oder die Speicherkarte mit dem
Camcorder oder einem Computer formatieren,
sind möglicherweise immer noch Daten auf
der Speicherkarte vorhanden. Wenn Sie die
Speicherkarte an jemand anderen weitergeben,
sollten Sie die Daten mithilfe einer entsprechenden
Software zum Löschen von Daten auf einem
Computer vollständig löschen. Bei der Entsorgung
der Speicherkarte empfiehlt es sich außerdem, das
Gehäuse der Speicherkarte zu zerstören.