Anbringen der lautsprecherfüße, A antennen, B pc in l/r-buchse – Sony MHC-GTZ2I Benutzerhandbuch
Seite 16: D lautsprecher, E voltage selector, F stromversorgung

16
DE
A Antennen
Ermitteln Sie einen Standort, an dem der
Empfang gut ist, und richten Sie dann die
Antennen aus.
Halten Sie die Antennen fern von den
Lautsprecherkabeln, dem Netzkabel und
dem USB-Kabel, um Störgeräusche zu
vermeiden.
B PC IN L/R-Buchse
Verwenden Sie ein Audiokabel (nicht
mitgeliefert), um den Audioausgang der
optionalen Audiokomponente an diese
Buchsen anzuschließen. Sie können dann
Audio über diese Anlage ausgeben.
C Subwoofer (nur MHC-GTZ5,
MHC-GTZ4 / GTZ4i, MHC-GTZ3 /
GTZ3i und LBT-GTZ4i)
Achten Sie darauf, den Stecker gerade in
den Anschluss einzuführen.
D Lautsprecher
Achten Sie darauf, den Stecker gerade in
den Anschluss einzuführen.
E VOLTAGE SELECTOR
Wenn Ihr Modell einen Spannungswähler
VOLTAGE SELECTOR besitzt, stellen
Sie ihn auf die örtliche Netzspannung ein.
F Stromversorgung
Schließen Sie das Netzkabel an eine
Wandsteckdose an. Die Demonstration
erscheint im Display. Wenn der Stecker
nicht in die Wandsteckdose passt, bringen
Sie den (bei einigen Modellen
mitgelieferten) Steckeradapter an.
Bringen Sie die mitgelieferten Füße unter
den Frontlautsprechern und dem
Subwoofer an, um für einen stabilen,
rutschfesten Stand zu sorgen.
Frontlautsprecher:
4 Füße für jeden Lautsprecher
Subwoofer:
4 Füße (nur MHC-GTZ5, MHC-GTZ4 /
GTZ4i, MHC-GTZ3 / GTZ3i und
LBT-GTZ4i)
Den UKW-Antennendraht
horizontal ausbreiten
MW-
Rahmenantenne
SUBWOO
FER
Violett
Anbringen der
Lautsprecherfüße
R
L
FRONT SPEAKER
Weiß