Sony DCR-HC48E Benutzerhandbuch
Seite 76

76
Der Ton ist gar nicht bzw. nur leise
zu hören.
• Erhöhen Sie die Lautstärke (S. 24).
• Stellen Sie [TON BALANCE] ein, bis der
Ton gut zu hören ist (S. 49).
• Wenn Sie einen S VIDEO-Stecker
verwenden, vergewissern Sie sich, dass der
rote und der weiße Stecker des A/V-
Verbindungskabels ebenfalls eingesteckt
sind (S. 30).
Der Ton setzt aus.
• Reinigen Sie den Videokopf mit einer
Reinigungskassette (gesondert erhältlich)
(S. 89).
„---“ wird auf dem Bildschirm
angezeigt.
• Die wiedergegebene Kassette wurde
aufgenommen, ohne dass Datum und
Uhrzeit eingestellt waren.
• Ein unbespielter Bandteil wird
wiedergegeben.
• Der Datencode auf einem zerkratzten oder
verrauschten Band kann nicht gelesen
werden.
Störungen treten auf und
wird
auf dem Bildschirm angezeigt.
• Das Band wurde mit einem anderen
Farbsystem als dem des Camcorders (PAL)
aufgenommen. Dies ist keine Fehlfunktion
(S. 81).
wird auf dem Bildschirm
angezeigt.
• Die wiedergegebene Kassette wurde auf
einem anderen Gerät mit einem 4-Kanal-
Mikrofon aufgenommen (4CH MIC REC).
Dieser Camcorder unterstützt keine
Aufnahmen mit einem 4-Kanal-Mikrofon.
Die Datumssuche funktioniert nicht
richtig.
• Die Aufnahme nach einem Datumswechsel
muss mehr als 2 Minuten lang sein. Wenn
die Aufnahme eines Tages zu kurz ist,
findet der Camcorder die Stelle, an der das
Aufnahmedatum wechselt, unter
Umständen nicht genau.
• Am Anfang der Kassette oder zwischen den
Aufnahmen befinden sich unbespielte
Passagen. Dies ist keine Fehlfunktion.
Das vom Camcorder ausgegebene
Bild wird nicht auf dem Bildschirm
des an den Camcorder
angeschlossenen Geräts angezeigt.
• Wenn Sie den Camcorder auf die
Handycam Station setzen, schließen Sie die
Abdeckung der Buchse DC IN am
Camcorder und setzen Sie den Camcorder
dann richtig auf die Handycam Station, so
dass er fest sitzt (S. 9).
Der Zoom ist bei Bildern von einem
angeschlossenen Gerät nicht
möglich (DCR-HC48E).
• Bilder von einem angeschlossenen Gerät
können mit dem Camcorder nicht gezoomt
werden (S. 22).
Der Zeitcode und weitere
Informationen werden im Display
des angeschlossenen Geräts
angezeigt.
• Setzen Sie [ANZEIGEAUSG.] auf [LCD],
solange ein Gerät über ein A/V-
Verbindungskabel angeschlossen ist
(S. 52).
Überspielen/Bearbeiten/
Anschließen an andere Geräte
Störungsbehebung (Fortsetzung)