Wartung und sicherheitsmaßnahmen (fortsetzung) – Sony DCR-HC48E Benutzerhandbuch
Seite 90

90
Pflege des Gehäuses
• Wenn das Gehäuse des Camcorders verschmutzt
ist, reinigen Sie es mit einem weichen Tuch, das
Sie leicht mit Wasser angefeuchtet haben.
Wischen Sie das Gehäuse anschließend mit
einem weichen Tuch trocken.
• Vermeiden Sie Folgendes, damit das Gehäuse
nicht beschädigt wird.
– Verwenden Sie keine Chemikalien wie
Verdünner, Benzin, Alkohol, keine chemisch
imprägnierten Reinigungstücher, keine
Repellents (Insektenabwehrmittel), keine
Insektizide und keine Sonnenschutzmittel.
– Berühren Sie das Gehäuse nicht mit den oben
genannten Substanzen an den Händen.
– Achten Sie darauf, dass das Gehäuse nicht
längere Zeit mit Gummi- oder
Vinylmaterialien in Berührung kommt.
Pflege und Aufbewahrung des
Objektivs
• Wischen Sie die Objektivlinse in folgenden
Fällen mit einem weichen Tuch sauber:
– Wenn sich Fingerabdrücke auf der
Objektivlinse befinden
– In heißer oder feuchter Umgebung
– Wenn das Objektiv in salzhaltiger Umgebung
wie z. B. am Meer verwendet wird
• Bewahren Sie das Objektiv an einem Ort mit
guter Luftzirkulation und möglichst wenig
Staub oder Schmutz auf.
• Damit sich kein Schimmel bilden kann, reinigen
Sie das Objektiv regelmäßig wie oben
beschrieben. Es empfiehlt sich, den Camcorder
etwa einmal im Monat zu bedienen, damit er
lange Zeit in optimalem Zustand bleibt.
So entfernen Sie Staub im Sucher
1
Ziehen Sie den Sucher heraus.
2
Drücken Sie die Lasche an der Seite mit
einem spitzen Gegenstand, wie z. B.
einem Kugelschreiber, hinein und
ziehen Sie gleichzeitig den Okularblock
in Pfeilrichtung heraus.
3
Entfernen Sie den Staub im Okularblock
mit einem Staubbläser o. Ä.
4
Schieben Sie den Sucher in das
Camcordergehäuse zurück.
5
Entfernen Sie mit einem Staubbläser o.
Ä. den Staub im Inneren an dem
Bereich, an dem der Okularblock
angebracht war.
Lasche
Wartung und Sicherheitsmaßnahmen (Fortsetzung)