Sony NAC-HD1E Benutzerhandbuch
Seite 112

NAC-HD1E.DE.3-213-271-31(1)
11
DE
MSC
MSC ist die Abkürzung für Mass Storage
Class, den bei diesem Gerät verwendeten
Standard für USB-Massenspeichergeräte.
Bei MSC handelt es sich um ein vom
USB Implementers Forum definiertes
Datenübertragungsprotokoll für die
Übertragung von Daten an externe Geräte
über eine USB-Schnittstelle. Es wird bei
USB-Festplatten, USB-Speichern usw.
eingesetzt.
MTP
Abkürzung für Media Transfer Protocol.
MTP ist eine von der Microsoft
Corporation entwickelte
Datenübertragungstechnologie. Dieses
Protokoll ermöglicht das Übertragen von
Bild-, Audio-, Video- und sonstigen Daten
an kompatible tragbare Geräte.
Proxy
Ein Programm oder ein Server, der
Computern hinter einer Firewall den
Internet-Zugang ermöglicht oder
das Herunterladen von Webseiten
beschleunigt.
Router
Ein Gerät, das den netzwerkübergreifenden
Zugriff ermöglicht, indem es Protokolle
und Adressen der einzelnen Netzwerke
entsprechend konvertiert. Seit einiger Zeit
sind Wähl-Router für ISDN-Leitungen und
Breitband-Router für ADSL- und CATV-
Netzwerke erhältlich. Der Begriff „Router“
wird für alle diese Geräte verwendet.
USB-Speicher
In diesem Handbuch werden
Massenspeichergeräte, die dem USB Mass
Storage Class-Standard entsprechen, als
USB-Speicher bezeichnet. Solche Geräte,
wie z. B. USB-Audioplayer, können
an die USB-Buchse am Gerät oder an
einem Computer angeschlossen und als
austauschbare Massenspeichergeräte
verwendet werden.
VAIO Media
VAIO Media ist eine auf VAIO-Computern
von Sony verwendete Software für
Heimnetzwerke. Wenn ein Computer an
dieses Gerät angeschlossen werden soll,
muss darauf VAIO Media Version 4.1 oder
höher installiert sein.
Liste der unterstützten
Eingabezeichen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T
U V W X Y Z a b c d e f g h i j k l m n o p q
r s t u v w x y z А Б В Г Д Е Ж З И Й К Л
М Н О П Р С Т У Ф Х Ц Ш Щ Ъ Ы Ь Э Ю Я а
б в г д е ж з и й к л м н о п р с т у ф х ц ш щ ъ
ы ь э ю я 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ! ” # $ % & ’ ( ) *
+ , – . / : ; < = > ? @ [ \ ] ^ _ ` { | } ~ ¡ ¢ £ ¤
¦ § ¨ © a « ¬ -
– ˚ ± ² ³ ´ µ
¶
· ‚ ¹ ⁰ » ¼ ½
¾ ¿ Ч ч