Verwendung einer speicherkarte – Sony PCM-M10 Benutzerhandbuch
Seite 105

105
DE
W
e
iter
e In
for
m
a
tio
n
e
n
• Um die Gefahren eines Stromschlages zu
verringern, darf das Netzgerät nicht an
feuchten Orten verwendet werden.
Verwendung einer Speicherkarte
• Achten Sie bei der Formatierung
(Initialisierung) einer Speicherkarte darauf,
dass der PCM-Recorder für die
Formatierung verwendet wird. Mit Windows
oder anderen Geräten formatierte Karten
werden möglicherweise als nicht kompatible
Medien erkannt und können nicht mit dem
PCM-Recorder verwendet werden.
• Wenn Sie eine Speicherkarte mit
aufgenommenen Daten formatieren, werden
die Daten gelöscht. Achten Sie darauf, dass
keine wichtige Daten gelöscht werden.
• Halten Sie die Speicherkarte von kleinen
Kindern fern. Sie könnten sie
möglicherweise schlucken.
• Die Speicherkarte darf nicht während der
Aufnahme oder Wiedergabe von Dateien
entnommen oder eingesetzt werden.
• Die Speicherkarte darf nicht entfernt
werden, wenn „Accessing...“ auf dem
Display angezeigt wird oder die ACCESS-
Anzeige orange blinkt. Anderfalls können
Daten könnten beschädigt werden.
• Wir können nicht garantieren, dass alle
kompatiblen Speicherkarten mit dem PCM-
Recorder funktionieren.
• Die Funktionsfähigkeit von nicht von Sony
hergestellten M2™ Karten mit dem PCM-
Recorder ist nicht erwiesen und es kann
daher bei der Verwendung mit dem PCM-
Recorder zu Problemen kommen.
Kompatible M2™ finden Sie auf der
Website von Sony Seite 107).
• „MagicGate™“ ist eine Technologie zum
Copyrightschutz, die die
Verschlüsselungstechnik einsetzt. Der PCM-
Recorder unterstützt die Datenaufnahme/-
wiedergabe nicht, wenn dazu MagicGate™
Funktionen erforderlich sind.
• Der PCM-Recorder unterstützt keine
parallele Datenübertragung.
• Mit einer ROM-Speicherkarte
(ausschließlich lesbarer Speicher) oder einer
Speicherkarte mit Schreibschutz ist nur die
Wiedergabe möglich. Auf der Karte können
keine Daten aufgenommen oder bearbeitet
werden.
• SonicStage erstellt eine Gruppe auf einem
Memory Stick™ Medium. Die
Gruppenfunktion kann jedoch nur mit einem
kompatiblen Gerät verwendet werden.
• Unter den folgenden Umständen können
Daten beschädigt werden:
– Während eines Lese-oder Schreibvorgangs
wird die Speicherkarte entfernt oder der
PCM-Recorder ausgeschaltet.
– Eine Speicherkarte wird in Umgebungen
mit statischer Elektrizität oder
Elektrorauschen eingesetzt.
• Wir übernehmen keine Haftung für den
Verlust gespeicherter Daten.
• Es wird empfohlen, eine Sicherungskopie
aller wichtigen Daten zu speichern.