Sony PCM-M10 Benutzerhandbuch
Seite 117

117
DE
S
tör
un
gsbe
he
bun
g
Die Wiedergabe erfolgt zu
schnell oder zu langsam.
• Die Wiedergabegeschwindigkeit wurde mit DPC eingestellt.
Stellen Sie den DPC(SPEED CTRL)-Schalter auf „OFF“ oder
stellen Sie die Wiedergabegeschwindigkeit im DPC (Speed
Control)-Menü ein (Seiten 57).
„--:--“ wird angezeigt.
• Die Uhrzeit wurde nicht eingestellt (Seite 18).
„--j--m--t“ oder „ --:--“ wird
in der Aufnahmedatum-
Anzeige angezeigt.
• Das Aufnahmedatum wird nicht angezeigt, wenn Sie den Titel
aufgenommen haben, ohne dass die Uhr eingestellt war.
Im Menümodus werden
weniger Menüoptionen
angezeigt.
• Welche Menüoptionen angezeigt werden, hängt vom
Betriebsmodus ab (Stoppmodus, Wiedergabemodus und
Aufnahmemodus) (Seite 79).
Die Batteriebetriebsdauer ist
sehr kurz.
• Die Akku-/Batteriebetriebsdauer auf Seite 112 basiert auf der
Wiedergabe mit dem Lautstärkepegel 16. Je nach Betrieb des
PCM-Recorders kann sich die Akku-/Batteriebetriebsdauer
verkürzen.
Sie haben die Batterien
längere Zeit im PCM-
Recorder gelassen, ohne
diesen zu verwenden, und
die Batterien sind erschöpft.
• Den Batterien wird eine geringe Menge Strom entzogen, selbst
wenn der PCM-Recorder nicht in Betrieb ist. Dabei hängt die
Batteriebetriebsdauer von der Luftfeuchtigkeit und anderen
Umgebungsbedingungen ab. Normalerweise reicht eine Batterie
für ca. 4 Monate. Wenn Sie den PCM-Recorder längere Zeit nicht
benutzen wollen, empfiehlt es sich, das Gerät auszuschalten (Seite
17) oder die Batterien herauszunehmen.
Die Akku-/
Batteriebetriebsdauer ist sehr
kurz.
• Sie verwenden den Akku bei einer Umgebungstemperatur von
unter 5 °C. Laden Sie den Akku bei einer Umgebungstemperatur
zwischen 5 °C - 35 °C.
• Der PCM-Recorder wurde längere Zeit nicht verwendet. Laden
und entladen Sie die Akkus mehrmals mit dem PCM-Recorder.
• Ersetzen Sie die alten Akkus durch neue.
Symptom
Abhilfemaßnahme