Qg qf qs qh qk qj ql qa, W; wa wd, Ws wj wh wg wf – Sony DCR-DVD100E Benutzerhandbuch
Seite 143

Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente/Index
143
-DE
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
Betriebsanzeigen
LCD-Anzeige und Sucher
Aufnahme
Wiedergabe
0:12:34
STBY
120min
[18min]
FADER
VIDEO
-R
qg
qf
qs
qh
qk
qj
ql
qa
HOLD
z
qd
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
0:12:34
N
AUTO
50
AWB
F1.7
9dB
VIDEO
-R
w;
wa
wd
0001
ws
wj
wh
wg
wf
1
Aufnahmemodus (Seite 33, 112),
Bildgröße (Seite 38, 110)
2
Akkurestladung (Seite 18)
3
Zoom (Seite 60), Belichtung (Seite 48)
4
FADER (Seite 50), 16:9WIDE (Seite 45),
Effekt (Seite 51)
5
Weißabgleich (Seite 44, 109)
6
SteadyShot aus (Seite 110)
7
Gegenlicht (Seite 41)
8
PROGRAM AE (Seite 47, 109),
Lautstärke (Seite 56), Datum (Seite 58),
Uhrzeit (Seite 58)
9
Manuelles Fokussieren (Seite 49)
0
Burst (Seite 39, 110), Videoblitz bereit
(Seite 109), Verringern des Rote-
Augen-Effekts (Seite 109)
qa
STBY, REC (Seite 29), Bildqualität (Seite
37, 110)
qs
Sperre von Belichtungsautomatik/
Autofokus (Seite 35)
qd
Zähler, Anzahl aufnehmbarer
Standbilder, Selbstdiagnose (Seite 123)
qf
DVD-Typ (Seite 6)
qg
Aufnahmeformat (Seite 7)
qh
Restdauer (Seite 115), Anzahl
aufnehmbarer Standbilder (Seite 40)
qj
Selbstauslöser (Seite 43)
qk
NIGHTSHOT, SUPER NIGHTSHOT,
COLOUR SLOW SHUTTER (Seite 41)
ql
Warnung (Seite 124, 125)
w;
Aufnahmemodus (Seite 33, 112),
Bildgröße (Seite 38, 110)
wa
Szenennummer (Seite 56),
Dateinummer (Seite 112)
ws
Warnung (Seite 124, 125)
wd
Datencode (Seite 58), Datum und
Uhrzeit (Seite 31, 58)
wf
Wiedergabemodus (Seite 57)
wg
DVD-Typ (Seite 6)
wh
Aufnahmeformat (Seite 7)
wj
Zähler, Anzahl wiedergegebener
Standbilder/Anzahl aufgenommener
Standbilder, Selbstdiagnose (Seite 123)