Sony DSC-H7 Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Grundtechniken für bessere Bilder
Einstellen der ISO-Empfindlichkeit (Index für empfohlene Belichtung)
Die ISO-Empfindlichkeit ist ein Empfindlichkeitswert für Aufnahmemedien mit einem
Bildsensor, der Licht empfängt. Abhängig von der ISO-Empfindlichkeit erhält man bei
gleicher Belichtung unterschiedliche Aufnahmeergebnisse.
Das Einstellen der ISO-Empfindlichkeit ist auf Seite 40 beschrieben.
Tipps zum Belichtungswert
Bei Aufnahmen von insgesamt sehr weißen Motiven, wie beispielsweise Gegenlichtaufnahmen oder
schneereichen Szenen, urteilt die Kamera, dass es sich um ein sehr helles Motiv handelt und legt
möglicherweise eine zu dunkle Belichtung für das Bild fest. In diesen Fällen ist eine
Belichtungskorrektur in Richtung + (Plus) hilfreich.
Bei Aufnahmen von insgesamt sehr dunklen Motiven, urteilt die Kamera, dass es sich um ein dunkles
Motiv handelt und legt möglicherweise eine zu helle Belichtung für das Bild fest. In diesen Fällen ist eine
Belichtungskorrektur in Richtung – (Minus) hilfreich.
Sie können die Belichtung im Histogramm überprüfen. Vermeiden Sie Über- oder Unterbelichtungen des
Motivs (das Resultat ist ein zu helles oder ein zu dunkles Bild).
Hohe ISO-Empfindlichkeit
Liefert helle Bilder selbst bei Aufnahmen an dunklen Orten.
Das Bild ist jedoch häufig verrauscht.
Niedrige ISO-Empfindlichkeit
Das Bild wird feinkörniger.
Wenn die Belichtung jedoch unzureichend ist, wird das Bild dunkler.
Belichtungskorrektur in Richtung +
Belichtungskorrektur in Richtung –