Panasonic NVGS44EG Benutzerhandbuch

Seite 54

Advertising
background image

Weitere Angaben

-54-

Weitwinkel-Bilder in Längsrichtung
aufgezeichnet.

≥MPEG4-Laufbilder können unter Umständen

nicht auf einer mit einem anderen Gerät (z.B.
PC) formatierten Karte aufgenommen werden.

ª Schnell-Start

≥Während des Schnellstart-Standby-Modus wird

eine geringfügige Strommenge verbraucht.

≥Bleibt der Camcorder für 6 min im der

Aufnahmepausen-Modus, schaltet er wieder in
den Schnellstart-Standby-Modus um. Um den
Camcorder wieder einzuschalten, muss der
Schalter [OFF/ON] auf [OFF] und dann wieder
auf [ON] gestellt werden. (Der
Schnellstart-Modus wird fortgesetzt.)

≥Diese Funktion ist in den folgenden Fällen nicht

aktiv:

≥Es wurde kein Band und keine Karte

eingelegt, obwohl der
Band-Aufnahme-Modus eingerichtet wurde.

≥Es wurde keine Karte eingesetzt, obwohl

der Karten-Aufnahme-Modus eingerichtet
wurde.

≥In den folgenden Fällen wird Quick Start

während des Quick Start-Standby-Modus
beendet.

≥Beim Betätigen des Modus-Schalters
≥Die Batterie wird ausgewechselt

≥Wird die Taste [QUICK START] gedrückt und

für etwa 2 Sekunden während des
Schnellstart-Standby-Modus gedrückt gehalten,
verlischt die Kontrollleuchte und der Camcorder
wird vollständig ausgeschaltet.

≥Wird der Camcorder für etwa 30 min bei

eingeschalteter
Schnellstart-Aufnahme-Kontrollleuchte nicht
benutzt, verlischt die Kontrollleuchte und der
Camcorder wird vollständig ausgeschaltet.

≥Im Automatischen Weißabgleich-Modus wird

die Farbe am Anfang der Aufnahme u.U.
unnatürlich aufgenommen.

≥Die Zoomvergrößerung ist im

Schnellstart-Standby-Modus und am Anfang
der Aufnahme unterschiedlich.

ª Autotimer-Aufnahme

≥Wird [BEEP SOUND] im Untermenü [INITIAL]

von auf [ON] gestellt, wird während des
Blinkens der Aufnahme-Kontrollleuchte im
Autotimer-Standby-Modus ein Piepton
ausgegeben.

≥Durch Betätigen des Schalters [OFF/ON], der

Start-/Stopp-Taste oder des Modus-Schalters,
wird der Selbstauslöser-Standby-Modus
beendet.

ª Funktionen zum Heran- oder

Wegzoomen

≥Wenn Sie auf ein weit entfernt liegendes Objekt

zoomen, wird eine schärfere Einstellung
erreicht, wenn sich das aufzunehmende Objekt
1,2 m oder mehr vom Camcorder entfernt
befindet.

ª Tele-Makro-Funktion

≥Die Tele-Makro-Funktion kann während der

Aufnahme nicht gestartet werden.

≥Beim Einstellen von [D.ZOOM] auf [20k] oder

[500

k], ist die Tele-Makro-Funktion mit einer

Vergrößerung von mehr als 10

k möglich.

≥Stellen Sie den Fokus manuell ein, wenn eine

bessere Scharfstellung nicht erzielt werden
kann.

In den folgenden Fällen wird die
Tele-Makro-Funktion ausgeschaltet:
≥Die Zoomvergrößerung wird geringer als 10k.
≥Schalten Sie den Schalter [OFF/ON] auf [OFF].

ª Zoom-Mikrofon-Funktion

≥Die Zoom-Mikrofon-Funktion kann durch zu

laute Umgebungsgeräusche beeinträchtigt
werden.

≥Sie funktioniert nicht bei einem externen

Mikrofon.

ª Digital-Zoom-Funktion

≥Erhöht sich die Vergrößerung des Digital-Zoom

kann die Bildqualität beeinträchtigt werden.

≥Der Weißabgleich kann nicht im

Digital-Zoom-Bereich eingestellt werden.

ª Bild-Stabilisator-Funktion

≥Die Bild-Stabilisator-Funktion funktioniert nicht

an schlecht beleuchteten Orten. In diesem Fall
blinkt die Anzeige [

[].

≥Bei Beleuchtung mit Leuchtstofflampen können

sich die Bildhelligkeit ändern oder die Farben
unnatürlich wirken.

≥Nachbilder können erscheinen.
≥Bei Benutzung eines Stativs ist es

empfehlenswert, den Bild-Stabilisator
auszuschalten.

≥Innerhalb des Digital-Zoom-Bereichs oder bei

einer Aufnahme mit angebrachtem Objektiv
funktioniert die Bild-Stabilisator-Funktion u.U.
nicht richtig.

ª Gegenlicht-Ausgleichs-Funktion

≥Bei einem manuellen Einstellen der Blende

funktioniert die Gegenlicht-Ausgleichs-Funktion
nicht.

≥Durch Drücken des Schalters [OFF/ON] wird

die Gegenlicht-Ausgleichs-Funktion beendet.

ª Nachtsicht-Funktion

≥An einem hellen Ort, wie im Freien, kann das

aufgenommene Bild weißlich werden.

55ger_fra.book 54 ページ 2004年2月6日 金曜日 午前10時39分

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: