Panasonic VDRD50 Benutzerhandbuch

Seite 98

Advertising
background image

98

LSQT1323

Wenn Sie dieses Gerät über einen längeren
Zeitraum nicht verwenden
≥ Wenn Sie das Gerät in einem Geschirrschrank oder

Wandschrank aufbewahren, empfehlen wird Ihnen,
darin auch ein Trockenmittel (Silica-Gel)
aufzubewahren.

Bei der in diesem Gerät verwendeten Batterie handelt
es sich um eine wieder aufladbare Lithium-Ionen-
Batterie. Die Leistung der Batterie hängt von der
Luftfeuchtigkeit und der Temperatur ab, und dieser
Effekt erhöht sich noch bei steigender oder sinkender
Temperatur. An kalten Orten wird die Anzeige für eine
voll aufgeladene Batterie u. U. nicht eingeblendet; oder
bereits etwa 5 Minuten nach der Inbetriebnahme wird
die Anzeige für eine fast leere Batterie eingeblendet. Bei
hohen Temperaturen wird u. U. die Schutzfunktion
ausgelöst, die eine Verwendung des Gerätes unmöglich
macht.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Batterie nach der
Verwendung abtrennen.
≥ Falls die Batterie am Gerät belassen wird, fließt

weiterhin eine geringe Menge Strom, und das selbst
dann, wenn die Stromversorgung ausgeschaltet
wurde. Wenn das Gerät in diesem Zustand belassen
wird, kann dies zu einer schnellen Entladung der
Batterie führen. Dies kann dazu führen, dass Sie die
Batterie selbst nach einem vollständigen Aufladen
nicht verwenden können.

≥ Die Batterie sollte in einem Plastikbeutel aufbewahrt

werden, damit keine Metallgegenstände mit den
Anschlüssen in Berührung kommen.

≥ Die Batterie sollte an einem trockenen kühlen Ort mit

einer möglichst konstanten Temperatur gelagert
werden. (Empfohlene Temperatur: 15 °C bis 25 °C,
Empfohlene Luftfeuchtigkeit: 40% bis 60%)

≥ Extrem hohe oder niedrige Temperaturen verkürzen

die Lebensdauer der Batterie.

≥ Falls die Batterie an einem Ort mit hoher Temperatur,

hoher Luftfeuchtigkeit oder an fettigen, verrauchten
Orten aufbewahrt wird, könnten die Anschlüsse
rosten und eine Fehlfunktion verursachen.

≥ Um die Batterie für eine längere Zeit zu lagern,

empfehlen wir sie einmal im Jahr zu laden und nach
vollständigem Verbrauch der Batteriekapazität wieder
einzulagern.

≥ Staub und anderes Material, das sich an den

Batterieanschlüssen befindet, sollte entfernt werden.

Wenn Sie eine Aufnahme durchführen möchten,
legen Sie bitte auch Ersatzbatterien bereit.
≥ Sie sollten über Batterien für 3 bis 4 mal der

geplanten Aufnahmezeit verfügen.

≥ An kalten Orten, wie Skigebieten, verringert sich die

Aufnahmezeit.

Falls Sie die Batterie versehentlich fallen gelassen
haben, stellen Sie bitte sicher, dass die Anschlüsse
nicht beschädigt wurden.
≥ Das Anbringen einer Batterie mit beschädigten

Anschlüssen kann zu einer Beschädigung des
Gerätes oder des Wechselstrom-Adapters führen.

Werfen Sie alte Batterien bitte nicht ins Feuer.
≥ Das Aufheizen oder Werfen der Batterie in ein Feuer

kann zu einer Explosion führen.

≥ Falls die Betriebszeit selbst nach einem Aufladen der

Batterie sehr kurz ist, ist die Batterie erschöpft. Bitte
erwerben Sie in einem solchen Fall eine neue
Batterie.

≥ Wenn die Temperatur der Batterie extrem hoch oder

extrem niedrig ist, dauert der Ladevorgang länger
oder die Batterie könnte nicht geladen werden.

≥ Wenn die Leuchte CHARGE weiter blinkt, überprüfen

sie die Anschlüsse der Batterie oder des Netzteils auf
Verschmutzungen, Fremdkörper oder Staub, und
schließen Sie sie dann korrekt an.
Wenn die Ladeleuchte weiter blinkt, könnte ein Fehler
der Batterie oder des Netzteils vorliegen.
Benachrichtigen Sie Ihren Händler.

≥ Wenn Sie den Wechselstrom-Adapter in der Nähe

eines Radios verwenden, wird der Radio-Empfang u.
U. gestört. Halten Sie den Wechselstrom-Adapter
bitte mindestens 1 m vom Radio fern.

≥ Bei der Verwendung des Wechselstrom-Adapters

erzeugt dieser u. U. ein schwirrendes Geräusch. Dies
ist allerdings normal.

≥ Stellen Sie nach der Verwendung sicher, dass Sie

den Wechselstrom-Adapter abtrennen. (Wenn der
Wechselstrom-Adapter angeschlossen bleibt, wird
noch immer eine geringe Menge Strom
aufgenommen.)

≥ Halten Sie die Elektroden des Wechselstrom-

Adapters und der Batterie stets sauber.

≥ Wenn der LCD-Monitor schmutzig wird, wischen Sie

ihn mit einem weichen sauberen Tuch ab.

≥ An Orten mit extremen Temperaturschwankungen

kann sich Kondensation auf dem LCD-Monitor bilden.
Wischen Sie ihn in einem solchen Fall mit einem
weichen, trockenen Tuch trocken.

≥ Falls das Gerät beispielsweise bei der Aufbewahrung

an einem kalten Ort sehr kalt geworden ist, erscheint
der LCD-Monitor sofort nach dem Einschalten der
Stromversorgung etwas dunkler als gewöhnlich. Die
normale Helligkeit wird wieder hergestellt, wenn die
Innentemperatur des Gerätes wieder angestiegen ist.

Wissenswertes über die Batterie

Wissenswertes über den
Wechselstrom-Adapter

LCD-Monitor/Sucher

VDR-D50EG-LSQT1323_ger.book 98 ページ 2008年2月21日 木曜日 午前9時20分

Advertising