Vtr-wiedergabemodus – Panasonic WVBM140 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

-26-

ON

ON

OFF

STD BY

POWER

DISPLAY

MODE

INPUT

SELECT

CAMERA

VTR

AUDIO

H.HOLD

V.HOLD

HEIGHT

BRIGHT

V.LIN

CONTRAST

SEQUENCE

SET UP

1

Video Monitor WV-BM

140

2

3

4

ON

ON

OFF

STD BY

POWER

DISPLAY

MODE

INPUT

SELECT

CAMERA

VTR

AUDIO

H.HOLD

V.HOLD

HEIGHT

BRIGHT

V.LIN

CONTRAST

SEQUENCE

SET UP

1

Video Monitor WV-BM

140

2

3

4

ON

ON

OFF

STD BY

POWER

DISPLAY

MODE

INPUT

SELECT

CAMERA

VTR

AUDIO

H.HOLD

V.HOLD

HEIGHT

BRIGHT

V.LIN

CONTRAST

SEQUENCE

SET UP

1

Video Monitor WV-BM

140

2

3

4

1

2

3,7

6

5

1. Den Netzschalter einmal drücken, um ihn auf Position

ON zu stellen.

2. Den Betriebsarten-Wahlschalter auf Position ON

stellen.

3. Den Sequenz-Einstellungs-Wahlschalter für länger als

2 Sekunden drücken.

4. Die gewünschte Sequenzumschalt-Intervallzeit mit

dem Einstellmenü einstellen.

5. Den Betriebsarten-Wahlschalter auf Position STD BY

stellen.
Das Bild verschwindet vom Monitor. Dabei wird jedoch
die Sequenzumschaltung ausgeführt, so daß das Bild
auf dem zusätzlichen Monitor gesehen werden kann,
der an den REC OUT-Steckverbinder dieses Monitors
angeschlossen ist.

6. Wenn ein bestimmtes Kamerabild überwacht werden

soll, den entsprechenden Kamera-Wahlschalter
drücken.

7. Den Sequnz/Einstellungs-Wahlschalter erneut drücken,

wodurch das Bild vom Monitor verschwindet und die
Sequenzumschaltung zurück in den Bereitschafts-
modus geschaltet wird.

VTR-Wiedergabemodus

1. Den Netzschalter einmal drücken, um ihn auf Position

ON zu schalten. Der Schalter verbleibt eingerastet
(;), so daß Monitor und Kameras eingeschaltet
verbleiben.

2. Den Betriebsarten-Wahlschalter auf Position ON

stellen.

3. Den Eingangs-Wahlschalter auf Position VTR stellen,

um das Wiedergabebild zu beobachten.

Automatische Rückstellfunktion für Spot-
Monitor-Modus

Dieser Monitor ist mit einem automatischen Rückstel-
lschaltkreis ausgestattet. Falls AUTO RESET am Einstell-
menü auf ON gestellt ist, wird der Spot-Monitor-Modus
etwa 60 sek. nach dem Empfang des Spot-Monitor-
Eingangssignals automatisch auf den sequentiellen
Umschaltmodus zurückgestellt.
Der automatische Rückstellschaltkreis funktioniert gemäß
Spot-Monitor-Steuereingang wie folgt:

1. Alarmsensor

Die Kamera wird anhand eines Spot-Monitor-
Steuereingangssignals von einem Alarmsensor
gewählt. Nach etwa 60 sek. kehrt as Kamerabild in den
sequentiellen Umschaltmodus zurück.

2. Interfonanlage

(a) Interfon-Kommunikation

Die Kamera wird anhand eines Spot-Monitor-
Steuereingangssignals von der Interfonanlage gewählt.
Das Kamerabild wird so lange angezeigt, so lange
eine Interfon-Kommunikation stattfindet. Nach
Beendigung der Interfon-Kommunikation wird auf die
Sequenzumschaltung zurückgekehrt.

(b) Interfon-Anruf

Die Kamera wird anhand eines Spot-Monitor-
Steuereingangssignals von der Interfonanlage gewählt.
Nach etwa 60 sek. kehrt das Kamerabild in den
sequentiellen Umschaltmodus zurück.

3. Langzeit-VTR

Die Kamera wird anhand eines Spot-Monitor-Steuer-
eingangssignals von dem Langzeit-VTR gewählt. Nach
etwa 60 sek. kehrt das Kamerabild in den sequen-
tiellen Umschaltmodus zurück.

1

3

4

2

1

2

Hinweis:

Die Sequenzumschaltung weist einen

automatischen Umgehungsschaltkreis auf, der die
Gleichspannung einer Kamera feststellt, so daß
der Eingangssteckverbinder ohne Kamera-
Anschluß automatisch übersprungen wird.

Bereitschaftsmodus-Überwachungsbild
(normalerweise wird kein Bild angezeigt)

1. Den Netzschalter einmal drücken, um ihn auf Position

ON zu stellen.

2. Den Betriebsarten-Wahlschalter auf Position ON

stellen.

3. Den Sequenz/Einstellungs-Wahlschalter für länger als

2 Sekunden drücken.

4. Die gewünschte Sequenzumschalt-Intervallzeit mit

dem Einstellmenü einstellen.

Advertising