Vorwort, Merkmale, Vorsichtsmassnahmen – Panasonic WVBM140 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

-18-

MERKMALE

• Bis zu vier spezifizierte Kameras könnn an diesen mit

Alarmfunktion ausgestatteten Monitor angschlossen
werden. Diese Anzahl kann auf sieben spezifizierte
Kameras erhöht werden, wenn die Kamera-
Erweiterungseinheit WV-AD110A verwendet wird.

• Der Monitor weist einen Bildschirm mit 14-Zoll-

Diagonale (tatsächliche Bilddiagonale 13 Zoll) auf.

• Die sequentiellen Umschaltintervalle sind zwischen 1,

2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 15, 20, 25 oder 30 sek.
wählbar.

• Bereitschaftsmodus (STD BY) ohne Bild am Monitor

während der Sequenzumschaltung.

• Alarmperiode wählbar zwischen 1, 5, 10, 20, 30, 40, 50

oder 60 sek.

• Alarm-Steuerausgang für Summer oder Glocke.
• Automatische Rückstellfunktion für Spot-Monitor-

Steuereingang. Die automatische Rückstellzeit kann
auf 1 bis 60 sek. eingestellt werden.

VORSICHTSMASSNAHMEN

• Die Belüftungsschlitze nicht abdecken. Den Monitor in

einem Abstand von mindestens 5 cm von einer Wand
aufstellen.

• Den Monitor niemals Wasser oder Feuchtigkeit ausset-

zen.
Den Monitor nicht verwenden, wenn er naß wird.
Falls der Monitor naß wird, sofort den Netzschalter
ausschalten und den Monitor von einem qualifizierten
Wartungstechniker warten lassen. Auch Feuchtigkeit
kann den Monitor beschädigen und zu Strom-
schlaggefahr führen.

• Niemals den Monitor zu zerlegen versuchen. Um elek-

trische Schläge zu vermeiden, niemals Schrauben und
Abdeckungen entfernen. An der Innenseite sind keine
vom Anwender zu wartende Teile angeordnet.
Wartungsarbeiten nur von qualifizierten Wartungstech-
nikern ausführen lassen.

• Den Monitor nur bei Temperaturen im Bereich von

10°C bis +50°C und bei einer Luftfeuchtigkeit von

weniger als 90% verwenden.

VORWORT

Bei dem Modell Panasonic WV-BM140 handelt es sich um
einen Desktop-Video-Monitor, der speziell für Über-
wachungsaufgaben konstruiert wurde.
Bis zu vier der vorgeschriebenen Kameras können für
Überwachungsaufgaben an diesen Monitor angeschlossen
werden, worauf sequentielle oder manuelle Umschaltung
zwischen diesen Kameras möglich ist. Der Monitor und die

Kameras bilden ein einfaches System, das durch
Koaxialkabel verbunden ist, die die Gleichstromversorgung
und den vertikalen Treiberimpuls den Kameras zuleiten.
Das System kann durch den Einbau einer Interfonanlage
und von Sensoren in ein CCVE-System erweitert werden.

• Eine CCVE-Kamera mit Mikrofon kann an diesen

Monitor angeschlossen werden.

• Automatischer Umgehungsschaltkreis für das

Überspringen von nicht belegten Kameraanschlüssen.

• Die folgenden Funktionen stehen bei Verwendung des

Einstellmenüs zur Verfügung:

• Kamera-Identifikationsanzeige (CAMERA ID)
• Audio-Wahl (AUDIO SELECT)
• Zeitschalterwahl (TIMING SELECT)
• Sequentielle Zeiteinstellung (SEQ TIME ADJ)
• Alarmsummer-Einstellung (ALARM BUZZER)
• Alarmzeit-Einstellung (ALARM TIME ADJ)
• Automatische Rückstellung (AUTO RESET)
• Manuelles Überspringen (MANUAL SKIP)

Die zulässige Netzspannung beträgt 220 bis 240 V bei
50 Hz.
Den Monitor niemals unter extremen Umgebungs-
bedingungen betreiben, bei welchen die zulässigen
Temperatur-, Feuchtigkeits- oder Netzspannungswerte
überschritten werden.

• Dieses Modell ist nicht für den Rack-Einbau ausgelegt.

• Niemals zwei oder mehrere Geräte übereinander

stapeln. Falls mehr als zwei Monitore verwendet wer-
den, diese in einem Abstand von mindestens 15 cm
aufstellen. Anderenfalls kann der Monitor zu einer ver-
rauschten Anzeige führen.

• Den Monitor niemals in einem Fahrzeug oder an einem

anderen Ort mit starken Vibrationen verwenden.

Advertising