Einstellung – Panasonic WVBM140 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

SEQUENCE 1

2

3

4

SET UP

-22-

EINSTELLUNG

Darauf achten, daß die Anschlüsse der Peripheriegeräte
und die Anschlüsse an den Alarm-Ausgangsklemmen
richtig und fest ausgeführt wurden. Das Einstellmenü (SET
UP MENU) wird nicht angezeigt, wenn nicht eine Kamera
angeschlossen ist (siehe “ANSCHLÜSSE” auf Seite 27).
Das Einstellmenü ist in allen Einzelheiten in dem folgenden
Abschnitt “Einstellvorgang” beschrieben.

Den DISPLAY MODE-Schalter auf Position ON stellen, um
das Einstellmenü anzuzeigen.
Den INPUT SELECT-Schalter auf Position CAMERA stellen,
um das Einstellmenü anzuzeigen. Falls dieser Schalter auf
Position VTR gestellt ist, wird das Einstellmenü nicht
angezeigt.
Wenn Sie das Einstellmenü anzeigen möchten, auf fol-
gende Punkt achten:

• Der DISPLAY MODE-Schalter muß auf Position ON

gestellt sein.

• Der INPUT SELECT-Schalter muß auf Position CAM-

ERA gestellt sein.

Die Einstelloperationen werden mit Hilfe der folgenden
Schalter ausgeführt, die auf der Fronttafel angeordnet sind.

Aufwärtsschalter:

Der Cursor wird aufwärts verschoben.

Abwärtsschalter:

Der Cursor wird abwärts verschoben.

Rechtsschalter:

Der Cursor wird nach rechts ver-
schoben. Der Modus wird mit diesem
Schalter gewählt und die Einstellung
verschiedener Pegel kann mit diesem
Schalter ausgeführt werden.

Linksschalter:

Der Cursor wird nach links verschoben.
Der Modus wird mit diesem Schalter
gewählt und die Einstellung ver-
schiedener Pegel kann mit diesem
Schalter ausgeführt werden.

Einstellschalter:

Das Menü wird mit diesem Schalter
gewählt und die Einstellungen werden
mit diesem Schalter bestätigt.

Rechtsschalter

Linksschalter

Einstellschalter

Abwärtsschalter

Aufwärtsschalter

• Editieren des Einstellmenüs

Um das Einstellmenü zu editieren (um die
Einstellungen zu ändern), die Aufwärts/Abwärtsschal-
ter (D/C) und Rechts/Linksschalter (B/A) verwenden,
um den Cursor an SET UP DISABLE in der letzten Zeile
zu bringen. Den SET UP-Schalter drücken, wodurch
“SET UP ENABLE” angezeigt wird.
Den Cursor an den/die zu ändernden Posten ver-
schieben, bis Sie END erreicht haben.

Wichtige Hinweise:

• Wenn “SET UP DISABLE” in der letzten Zeile des

Einstellmenüs angezeigt wird, können Sie keine
Einstellung ausführen. Dies dient zur Vermeidung
der Einstellung eines falschen Modus.

• Wenn der Cursor an END verschoben und das

Einstellmenü nach der Änderung der Einstel-
lungen (z.B. ON-OFF) geschlossen wird, werden
die neuen Werte in dem EEPROM-Speicher
(Electric Erasable and Programmable Read Only
Memory) abgespeichert. Diese Werte verbleiben
gültig, bis wiederum neue Werte abgespeichert
werden, auch wenn die Stromversorgung des
Monitors ausgeschaltet wird.

• Gesamtrückstelloperation

Die Gesamtrückstellung sorgt dafür, daß alle
eingestellten Menüposten auf ihre Werkseinstellungen
zurückgestellt werden, wenn Sie Zweifel über die richti-
gen Einstellungen haben. Für die Gesamtrückstellung
wie folgt vorgehen:

(1) Darauf achten, daß der DISPLAY MODE-Schalter

auf Position ON und der INPUT SELECT-Schalter
auf Position CAMERA gestellt ist und das
Einstellmenü nicht angezeigt wird.

(2) Die Stromversorgung des Monitors ausschalten.
(3) Die Stromversorgung des Monitors einschalten,

während der SET UP-Schalter und der
Rechtsschalter (B) gleichzeitig gedrückt werden.
Alle Einstellungen und Wahlvorgänge werden
dadurch auf die Werkseinstellungen zurück-
gestellt.

** SET UP MENU **

CAMERA ID 1 2 3 4
1 CAMERA
AUDIO SELECT SEQ
TIMING SELECT INT
SEQ TIME ADJ 1 SEC
ALARM BUZZER ON
ALARM TIME ADJ 60 SEC
AUTO RESET ON
MANUAL SKIP 1 2 3 4
END SET UP DISABLE

Den SET UP-Schalter betätigen und für mindestens
zwei Sekunden gedrückt halten.
Das Einstellmenü (SET UP MENU) wird gemäß obiger
Abbildung am Monitor angezeigt.
Durch Beobachtung dieses Menüs können Sie die
gegenwärtigen Einstellungen kontrollieren.
Für eine genaue Beschreibung der Menüposten siehe
die nachfolgenden Abschnitte. Falls Sie nach der
Kontrolle der gegenwärtigen Einstellungen entschei-
den, daß Sie keine Änderungen vornehmen möchten,
den Cursor an den Schriftzug END am Beginn der let-
zten Zeile verschieben und den SET UP-Schalter
drücken, um in den normalen Kamerabildmodus
zurückzukehren.

Blinkt

• Öffnen des Einstellmenüs

Advertising