Panasonic EWBU60W800 Benutzerhandbuch
Seite 25

de20
Deutsch
Übertragung des Speichers vom Hauptgerät auf eine
SD-Speicherkarte
Dieser Vorgang speichert die Ablesewerte, die im Blutdruckmessgerät gespeichert wurden,
auf eine separate SD-Speicherkarte.
* In dieser Zeit werden nur die Messwerte, die früher auf die SD-Speicherkarte gespeichert
wurden, auf der SD-Speicherkarte gesichert.
Um Messwerte zu speichern, die nicht vorher auf der SD-Speicherkarte aufgenommen
wurden, legen Sie die SD-Speicherkarte in das Hauptgerät ein, nehmen Sie eine Messung
vor. Der Messwert wird ebenfalls auf der SD-Speicherkarte gespeichert, wenn er auf dem
Hauptgerät gespeichert wird.
1
. Drücken Sie die
Taste 3 Sekunden lang oder länger,
während das Gerät ausgeschaltet ist.
“Sd inP” wird in der Anzeige angezeigt, und die Anwendernummer
“no.1” blinkt auf.
Drücken Sie die Aus/Ein- und Start-Taste, um abzubrechen.
•
•
2
. Drücken Sie die Auswahltaste “2”, um den Anwender zu
wechseln, wenn die Anwendernummer eine andere ist.
Die Anwenderzahlen “no.2 (3, 4, 5) no.1 no.2” werden
jedes Mal angezeigt, wenn die Auswahltaste “2” gedrückt wurde.
3
. Drücken Sie die Einstelltaste “1”.
Das “YES” Zeichen blinkt auf.
Drücken Sie jede Taste, nur nicht die Einstelltaste “1”, um
abzubrechen.
•
•
•
4
. Drücken Sie die Einstelltaste “1”, um die Aufnahmen vom
Hauptgerät auf die SD-Speicherkarte zu speichern.
Das
Zeichen blinkt auf, während gespeichert wird.
“End” wird angezeigt, nachdem die Speicherung abgeschlossen
wurde.
* Während gespeichert wird, entfernen Sie die SD-Speicherkarte
nicht.
Es wird “U51” angezeigt, wenn das Speichern nicht erfolgreich
war. Führen Sie die Speicherung noch einmal durch.
•
•
5
. Drücken Sie die Aus/Ein- und Start-Taste, um das Menü zu
verlassen.
Falls Sie vergessen sollten, das Gerät auszuschalten, wird es
nach 10 Sekunden der Inaktivität automatisch ausgeschaltet.
•