Anhang, Kommunikationsprotokoll, Befehlstabelle – Panasonic WJFS409 Benutzerhandbuch

Seite 40: Video-multiplexer an systemsteuergerät, Systemsteuergerät an video-multiplexer

Advertising
background image

81

Notice of alarm occurrence

Datenformat

Format

(1 senden) 5ch: Alarmmodus

[sfx]ADOOA; ALM:[OF][OF][OF]

[OF][B7][OF][efx]

(Antwort) Keine
5ch: Alarmmodus

b

1

b

2

b

3

a

1

a

2

a

3

a

4

0Fh 0Fh 0Fh 0Fh 87h 0Fh 0Fh

5ch, 15ch, 16ch: Alarmmodus

b

1

b

2

b

3

a

1

a

2

a

3

a

4

0Fh 0Fh 0Fh 0Fh 87h 0Fh 3ch

17ch: Alarmmodus

b

1

b

2

b

3

a

1

a

2

a

3

a

4

0Fh 0Fh 1Eh 87h 0Fh 0Fh 0Fh

128ch: Alarmmodus

b

1

b

2

b

3

a

1

a

2

a

3

a

4

0Fh 0Fh 78h 0Fh 0Fh 0Fh 1Eh

ANHANG

Im Folgenden sind die Grundlagen der Kommunikation zwischen dem Video-Multiplexer und dem Systemsteuergerät
beschrieben. Zum Einstellen von BAUD RATE, DATA BIT, PARITY CHECK, STOP BIT und WAIT TIME siehe Einstellen der
Kommunikationsbedingungen (COM.SETUP) auf Seite 61.

uuu=001 bis 099 (Geräteadresse)

Kommunikationsprotokoll

Datenformat

Eine Nachricht besteht aus [STX], [Adresse], [;], [Befehl],
[;], [Parameter] und [ETX]. Die [Adresse] wird mit [Aduuu]
ausgedrückt, wobei uuu eine Dezimalzahl im Bereich von
001 bis 099 bezeichnet, die die Nummer oder Adresse des
Video-Multiplexers darstellt.

ALM: b

1

b

2

b

3

a

1

a

2

a

3

a

4

b

1

b

2

b

3

=Benachrichti-

gung Alarmkanal 1
a

1

a

2

a

3

a

4

=Benachrich

tigung Alarmkanal

b

n

Bezeichnung

Format

Beispiel

Diese Benachrichtigungen finden nicht statt, wenn im SETUP-Menü des Video-Multiplexers der Parameter ALARM DATA auf OFF steht.

Befehlstabelle

1. Video-Multiplexer an Systemsteuergerät

Code

[STX] [ADuuu] [;]

[Befehl]

[;]

[Parameter]

[EXT]

ASCII

(02H) ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) (03H)

7 6 5 4 3 2 1 0

P P P P O O O O

Prüfcode
Benachrichtigung
Bitreversierung
Alarmkanal 1 (3-stellige Zahl)

Bitposition

Benachrichtigung Alarmkanal
(3-stellige Zahl)
Wert: 0 - F

(Beispiel 1) b

n

= 0001 1110

Wert: 1

(Beispiel 2) b

n

= 0011 1100

Wert: 3

a

n

7 6 5 4 3 2 1 0

P P P P O O O O

Prüfcode
Benachrichtigung
Bitreversierung
Alarmkanal 1 (3-stellige Zahl)

Bitposition

Benachrichtigung Alarmkanal
(3-stellige Zahl)
Wert: 0 - F

(Beispiel 1) a

n

= 0001 1110

Wert: 1

(Beispiel 2) a

n

= 0011 1100

Wert: 3

Kamera-Einzelspotbild
wählen

OCS : ccccc

OCS : 00005

“ccccc” bezeichnet Kameranummer.

ccccc = 00001 bis 00128

Sequenz aktivieren

OQT : 01F

OQT : 01F

VTR/Kamera wählen

OVC : m

OVC : 1

“m” bezeichnet den gewählten Anzeigemodus.

m = 0: Kameramodus
m = 1: VTR-Modus

Elektronisches Zoomen

OZM : +

OZM : +

Normal, Normal mit +-Zeichen, wobei Zoom x2
und Normal eingekreist sind.

Bezeichnung

Beispiel

Bemerkung/Parameter

2. Systemsteuergerät an Video-Multiplexer

Multi oder Spot wählen

OMS : mmmm

OMS : 0001

“mmmm” = 0001 Multi

= 0002 Spot

Advertising