Störungsbeseitigung – Panasonic WJHD100 Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

Die Alarmaufnahme funktioniert nicht in
einem System, das einen Video-
Multiplexer einschließt.

Das ALARM IN-Signal weist die falsche
Polarität für den WJ-HD-100 auf.

Die von dem Matrix-Schaltgerät
gelieferten Einstellmenüs können nicht
aufgezeichnet werden.

Wenden Sie sich für den Austausch
des Kühlgebläses an Ihren
Fachhändler.

Schließen Sie den Videomonitor direkt
an den WJ-HD100 an.

Problem

92

STÖRUNGSBESEITIGUNG

Die auf die CompactFlash-Karte ko-
pierten Bilder sind mit den am Monitor
angezeigten Bildern nicht identisch.

Der Monitor empfängt das Multi-
Anzeigen-Ausgangssignal von dem
Video-Multiplexer.

Der WJ-HD100 zeichnet Video ohne
Zeilensprungverfahren nicht auf.

Dies kann eintreten, wenn der Video-
Multiplexer an CAMERA SW OUT
angeschlossen und die Halbbildrate
auf 10 fps (Halbbilder pro Sekunde)
oder höher eingestellt ist.

Der VMD funktioniert nicht während der
Wiedergabe.

Dies kann bei manchen Monitoren
vorkommen.

Dies kann bei manchen Monitoren vor-
kommen, wenn der WJ-HD100 bis zu
280 Stunden an Halbbildern
aufzeichnet.

Die Belüftung ist blockiert.

Das Kühlgebläse ist defekt.

Stellen Sie die Halbbildrate auf 6,2 fps
oder weniger ein.

Stoppen Sie die Wiedergabe.

Stellen Sie die Abtastgröße des Video-
monitors ein.

Entfernen Sie Hindernisse von den
Belüftungsöffnungen und dem Kühl-
gebläse.

Die aufgezeichnete Kanalnummer
unterscheidet sich von der ursprünglich
vom Video-Multiplexer zugeführten
Kanalnummer.

Der VMD funktioniert nicht.

T & D (Zeit und Datum) oder die
Statusanzeige liegt außerhalb des
Anzeigebereichs des Monitors.

Die Unterseite des Wiedergabebildes
am Monitor erscheint dunkel.

Die Fehlermeldung “TEMPERATURE
ERROR SYSTEM STOPPED” erscheint.

Ursache

Abhilfe

Stellen Sie den ALARM OUT-Schalter
(SW3) in dem Video-Multiplexer auf
O.C., wie es in dessen Anleitung
beschrieben ist.

Advertising