Serienaufnahme, Wiedergabe – Panasonic WJHD100 Benutzerhandbuch

Seite 45

Advertising
background image

96

2.

Verlassen Sie den Eingabemodus am ersten Recorder.
Drücken Sie die Taste STOP an dem Recorder, auf dem die Aufnahme beginnen soll. Erlöschen der FULL-Anzeige des
Recorders zeigt an, daß dieser betriebsbereit ist und der Eingabemodus aufgehoben ist. Die FULL-Anzeigen an den
anderen Recordern bleiben eingeschaltet, d.h. sie befinden sich noch im Eingabemodus und warten auf die Aktivierung
des Signals SERIES IN auf der Geräterückseite.

Hinweis:

Wenn die Festplatte des Recorders voll ist und die FULL-Anzeige nicht erlischt, auch wenn die Taste STOP

gedrückt wird, wählen Sie im REC SETUP-Menü für DISK END MODE einen anderen Parameter als SERIES und
schließen das Einstellmenü. Öffnen Sie dann nochmals das REC SETUP-Menü, wählen Sie SERIES und schließen Sie
das Einstellmenü. Versuchen Sie, erneut die Taste STOP zu drücken.

3.

Starten der Aufnahme

• Bei manuellem Betrieb starten Sie die Aufnahme durch Drücken der Taste REC am ersten Recorder.
• Bei Timerbetrieb drücken Sie die LCD-Taste nach unten, um auf dem LCD [TIMER REC] anzuzeigen. Dann drücken Sie

die LCD-Taste nach rechts oder links, um [INT] anzuzeigen. Die TIMER-Anzeige auf der Fronttafel leuchtet. Zur
voreingestellten Startzeit beginnt der Recorder mit der Aufnahme.

4.

Stoppen der Aufnahme

• Bei manuellem Betrieb stoppen Sie die Aufnahme durch Drücken der Taste STOP.
• Bei Timerbetrieb stoppt die Aufnahme, wenn die voreingestellte Endzeit erreicht ist.

Der nächste Recorder beginnt mit der Aufnahme, wenn die Festplatte des aktiven Recorders voll ist. Die FULL-Anzeige des
aktiven Recorders schaltet ein und die des nächsten Recorders schaltet aus.
Wenn die Festplatte des letzten Recorders voll ist, beginnt der erste Recorder in der Kette erneut mit der Aufnahme usw.

Serienaufnahme

Einstellung

1.

Setzen Sie DISK END MODE im Einstellmenü des ersten Recorders in der Kette auf STOP und in den Einstellmenüs der
restlichen Recorder auf SERIES (siehe Seite 75).

2.

Aktivieren Sie in den Einstellmenüs aller Recorder INTERNAL TIMER REC, wenn bestimmte Aufnahmezeiten voreingestellt
werden sollen (siehe Seite 79). Dieser Schritt kann übersprungen werden, wenn die Timerfunktion nicht benutzt wird.

3.

Schließen Sie alle Einstellmenüs.

Bedienung

1.

Starten der Aufnahme

• Bei manuellem Betrieb starten Sie die Aufnahme durch Drücken der Taste REC am ersten Recorder.
• Bei Timerbetrieb drücken Sie die LCD-Taste nach unten, um auf der LCD [TIMER REC] anzuzeigen. Dann drücken Sie die

LCD-Taste nach rechts oder links, um [INT] anzuzeigen. Die TIMER-Anzeige auf der Fronttafel leuchtet. Zur
voreingestellten Startzeit beginnt der Recorder mit der Aufnahme.

2.

Stoppen der Aufnahme

• Bei manuellem Betrieb stoppen Sie die Aufnahme durch Drücken der Taste STOP.
• Bei Timerbetrieb stoppt die Aufnahme, wenn die voreingestellte Endzeit erreicht ist.

Der nächste Recorder beginnt mit der Aufnahme, wenn die Festplatte des aktiven Recorders voll ist. Die Aufnahme endet,
wenn die Festplatte des letzten Recorders in der Kette voll ist.

Die Serienaufnahme kann wie unten beschrieben auf dem ersten Recorder neu gestartet werden.

1.

Setzen Sie im REC SETUP-Menü DISK END MODE auf STOP und schließen Sie das Menü.

2.

Wiederholen Sie die obigen Schritte ab "

Einstellung

", Schritt

1

.

Wiedergabe

Drücken Sie die Taste PLAY des betreffenden Recorders, um eine Serienaufnahme wiederzugeben. Der Anschluß des
Monitors ist auf Seite 62 beschrieben.

Advertising