S191) – Panasonic DMCGF2EG Benutzerhandbuch

Seite 191

Advertising
background image

- 191 -

Sonstiges

Hinweis

Diese Funktion kann nicht gleichzeitig zum optionalen Live Sucher verwendet werden.

Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit lassen sich auch dann an der Kamera

einstellen, wenn das externe Blitzgerät angebracht ist.

Manche im Handel erhältliche externe Blitzgeräte besitzen Synchronisationsanschlüsse, die mit

hohen Spannungen oder umgekehrter Polarität arbeiten. Die Verwendung solcher externer

Blitzgeräte kann zu Fehlfunktionen oder nicht ordnungsgemäßem Verhalten der Kamera führen.

Wenn Sie im Handel erhältliche externe Blitzgeräte verwenden, deren Kommunikationsfunktionen

von den für die Kamera spezifizierten abweichen, können die Blitzgeräte fehlerhaft arbeiten oder

beschädigt werden. Verwenden Sie daher keine derartigen Blitzgeräte.

Auch wenn das externe Blitzgerät ausgeschaltet ist, kann die Kamera unter Umständen in den

externen Blitzmodus wechseln, wenn das externe Blitzgerät aufgesetzt ist. Wenn Sie das

externe Blitzgerät nicht verwenden, sollten Sie es abnehmen.

Öffnen Sie den integrierten Blitz nicht, wenn ein externes Blitzgerät aufgesetzt ist.

Durch das Aufsetzen des externen Blitzgeräts verändert sich das Gleichgewicht der Kamera.

Für die Aufnahmen ist daher die Verwendung eines Stativs dringend zu empfehlen.

Nehmen Sie das externe Blitzgerät ab, wenn Sie die Kamera tragen.

Halten Sie bei angebrachtem externen Blitzgerät nicht nur das Blitzgerät fest, da es sich sonst

von der Kamera lösen könnte.

Wenn Sie das externe Blitzgerät verwenden, solange der Weißabgleich auf [

] eingestellt ist,

müssen Sie je nach der Aufnahmequalität eine Feineinstellung des Weißabgleichs vornehmen.

(S96)

Wenn Sie Nahaufnahmen von Motiven in Weitwinkelposition machen, kann es zu einem

Vignettierungseffekt am unteren Rand der Aufnahmen kommen.

Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung des externen Blitzgeräts.

Der MC-Schutz (Sonderzubehör) ist ein transparenter Filter, der weder die Farben noch
die Menge des durchfallenden Lichts beeinflusst. Er kann also immer als Schutz auf dem
Objektiv verwendet werden.
Der ND-Filter (Sonderzubehör) verringert die Lichtmenge auf etwa 1/8 (das entspricht
etwa drei Einstellstufen der Blende), ohne dabei die Farbbalance zu verändern.
Mit dem PL-Filter (Sonderzubehör) wird das reflektierte Licht von metallischen oder asphärischen
Oberflächen (flache nicht-metallische Oberflächen, Wasserdampf oder unsichtbare Partikel in der
Luft) unterdrückt, so dass Aufnahmen mit stärkerem Kontrast möglich werden.

Hinweis

MC

u

“Multi-coated” (mehrfach vergütet)

ND

u

“Neutral Density” (Neutraldichte)

Setzen Sie nie mehrere Filter gleichzeitig auf.

Der Objektivdeckel oder die Gegenlichtblende lassen sich auch bei aufgesetztem Filter anbringen.

Anderes Zubehör als Filter, z. B. Vorsatzlinsen, kann nicht angebracht werden. Es könnte sonst

zu Fehlfunktionen kommen.

Einzelheiten zum Umgang mit Filtern finden Sie in der Anleitung zum jeweiligen Filter.

Durch Anschluss des Netzadapters (Sonderzubehör) sowie dessen Anschluss an eine
Steckdose, können Sie dieses Gerät mit einem PC oder Drucker verbinden, ohne sich um
die Leistung der Batterie kümmern zu müssen. Zum Gebrauch des Netzadapters ist ein
DC-Verbinder (Sonderzubehör) erforderlich.

Hinweis

Verwenden Sie nur das Originalnetzteil von Panasonic (Sonderzubehör).

Verwenden Sie in Verbindung mit dem Netzteil immer das mitgelieferte Netzkabel.

Informieren Sie sich in der Bedienungsableitung für das Netzteil und das DC-Verbindungsstück.

Schutz/Filter (Sonderzubehör)

Netzadapter (Sonderzubehör)/DC-Verbinder (Sonderzubehör)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: