Panasonic DMCGF2EG Benutzerhandbuch

Seite 94

Advertising
background image

Aufnahme

- 94 -

Automatischer Weißabgleich
Je nach den Bedingungen, die bei den Aufnahmen herrschen, können die Bilder einen
Rot- oder Blaustich annehmen. Außerdem arbeitet der automatische Weißabgleich unter
Umständen dann nicht korrekt, wenn mehrere verschiedene Lichtquellen verwendet
werden oder kein Gegenstand mit einer Farbe vorhanden ist, die nah an Weiß liegt.
Arbeiten Sie in diesen Fällen mit einem anderen Weißabgleichsmodus als [AWB].
1

Der automatische Weißabgleich funktioniert in diesem
Bereich.

2

Blauer Himmel

3

Bedeckter Himmel (Regen)

4

Schatten

5

Sonnenlicht

6

Weißes Leuchtstofflicht

7

Glühlampenlicht

8

Sonnenaufgang und Sonnenuntergang

9

Kerzenlicht

KlFarbtemperatur in Kelvin

Hinweis

Bei Halogenbeleuchtung variiert der optimale Weißabgleich für die Aufnahmen je nach Typ des

Halogenlichts. Arbeiten Sie daher mit den Optionen [AWB], [

] oder [

].

Bei Verwendung des Blitzlichts wird, wenn Sie ein Bild außerhalb des möglichen

Blitzlichtbereichs aufnehmen, der Weißabgleich unter Umständen nicht richtig eingestellt.

Der eingerichtete Weißabgleich wird auch nach dem Umstellen des Netzschalters auf [OFF]

beibehalten. Wenn jedoch der Weißabgleich in einen anderen Szenenmodus geändert wird,

kehrt [WEISSABGL.] für den eingerichteten Szenenmodus auf [AWB] zurück.

Der Weißabgleich ist unter folgenden Bedingungen fest auf [AWB] eingestellt:

Im intelligenten Automatikmodus

Bei [LANDSCHAFT], [ARCHITEKTUR], [SPEISEN], [NACHTPORTRAIT],

[NACHTLANDSCH.], [BELEUCHTUNG], [PARTY] oder [SONN.UNTERG.] im Szenenmodus

Modus Meine Farben

Beim Einrichten des [DIREKTFOKUS]

(S90)

auf [ON] wird dem Betrieb der Cursortaste die

Bewegung des AF-Bereichs zugeordnet. Weisen Sie in diesem Fall den [WEISSABGL.] als

Menüoption des Quick Me

(S58)

zu und führen Sie den Vorgang aus.

1)

2)

3)

4)

5)

6)

7)
8)

9)

1

2

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: