Panasonic NRBG53V2 Benutzerhandbuch
Seite 5

34
Einleitung
Vergewissern Sie sich, dass der Kühlschrank an eine geerdete Netzsteckdose
angeschlossen ist. NICHT an eine nicht geerdete Netzsteckdose anschließen.
Die Steckerstifte vor dem Anschließen an die Stromversorgung von Schmutz
oder Staub säubern.
● Staubablagerungen auf dem Stecker können, besonders bei feuchten
Bedingungen, einen Isolationsausfall verursachen. Dies kann zu einem
Kurzschluss, Brand oder elektrischen Schlag führen. Ziehen Sie das Netzkabel
ab, und wischen Sie es mit einem trockenen Tuch ab. Verwenden Sie keinesfalls
ein nasses oder feuchtes Tuch.
Das Gerät so an die Steckdose anschließen, dass einwandfreier Anschluss
gewährleistet ist.
● Ein lockerer Netzstecker kann einen Brand oder elektrischen Schlag
verursachen.
Den Kühlschrank in gut belüfteter Umgebung installieren.
● Je mehr Kältemittel in einem Gerät vorhanden ist, desto größer sollte der
Aufstellungsraum sein. Sollte Kältemittel auslaufen, wenn sich das Gerät
in einem kleinen Raum befindet, ist die Entstehung von brennbaren Gasen
wahrscheinlicher. Dies kann einen Brand oder eine Explosion verursachen. Als
Richtlinie wird für jeweils 8 g Kältemittel mindestens 1 m³ Raum benötigt. Das
Datenschild im Inneren des Geräts gibt an, wie viel Kältemittel Ihr Kühlschrank
enthält.
Vor der Reinigung und Wartung den Netzstecker des Kühlschranks abziehen.
● Nichtbeachtung kann zu einem elektrischen Schlag führen.
Falls Sie einen Brandgeruch feststellen oder Rauch aus dem Kühlschrank
kommen sehen, ziehen Sie sofort das Netzkabel ab, und konsultieren Sie
bitte ein autorisiertes Kundenzentrum.
LED-STRAHLUNG
NICHT DIREKT MIT OPTISCHEN INSTRUMENTEN BETRACHTEN
LED-PRODUKT DER KLASSE 1M
VORSICHT
Weist auf die Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden hin.
Keine Flaschen oder Behälter aus Glas in den Gefrierraum legen.
● Wenn der Inhalt gefriert, kann das Glas brechen.
Berühren Sie die Innenwände des Gefrierraums oder die eingelagerten Waren nicht
mit nassen Händen.
● Ihre Haut kann an der Innenwand des Gefrierraums oder den eingelagerten
Waren festfrieren.
Öffnen oder schließen Sie die Türen nicht, indem Sie die Türgriffe mit beiden
Händen fassen.
● Dies kann Verletzungen verursachen.
Berühren Sie den Eisbereiter nicht mit den Händen oder einem Werkzeug.
● Der Eisbereiter ist drehbar. Dies kann Verletzungen oder Probleme verursachen.
Führen Sie weder Hände noch Gegenstände in den Eisspender ein.
● Dies kann Verletzungen oder Probleme verursachen.