Umweltschutz – Panasonic NRBG53V2 Benutzerhandbuch
Seite 6

35
Installation
Deutsch
Vermeiden Sie bei einem Stromausfall häufiges
Öffnen des Kühlschranks oder das Einlagern nicht
gekühlter Lebensmittel.
● Dies kann zu einem Anstieg der Temperatur im
Kühlschrank und zu Verderben der eingelagerten
Lebensmittel führen.
Wenn Sie beabsichtigen, den Kühlschrank längere Zeit
nicht zu benutzen, trennen Sie ihn vom Stromnetz.
Achten Sie auch auf den Spalt zwischen der
Kühlraum- und Gefrierraumtür, besonders, wenn
beide gleichzeitig offen sind.
● Dies kann Verletzungen verursachen.
Potentieller Klemmpunkt
Achten Sie beim Öffnen des Kühlschranks darauf, dass Sie Ihre Finger nicht
an den “Klemmpunkt” – Bereichen einklemmen.
● Dies kann Verletzungen verursachen.
Halten Sie Kinder von Eisbereiter und Eisfach fern.
● Andernfalls könnten sie verletzt werden.
Wenn bei der Verwendung des Eisbereiters verfärbtes Eis bereitet wird,
stoppen Sie die Verwendung und konsultieren Sie bitte ein autorisiertes
Kundenzentrum.
Umweltschutz
Entsorgung der Verpackung
Bitte recyceln Sie wieder verwertbare Teile (z. B. Karton, Plastikbeutel, Klebeband und Polystyren)
nach Möglichkeit, und entsorgen Sie alle übrigen Verpackungsmaterialien auf sichere Weise.
Halten Sie die Verpackung außer Reichweite von Säuglingen und Kleinkindern, um Verletzungen oder
Erstickung zu verhüten.
Bevor Sie Ihr Altgerät entsorgen
Bitte befolgen Sie entweder die Entsorgungsanweisungen des Altgeräte-Herstellers oder die örtlichen Entsorgungsvorschriften
für das Gerät. Sind diese nicht verfügbar, folgen Sie bitte den drei nachstehenden Anweisungsschritten.
1. Den Netzstecker von der Steckdose abziehen.
2. Das Netzkabel abschneiden und mit noch angebrachtem Netzstecker sicher entsorgen.
3. Vergewissern Sie sich, dass das Altgerät außer Reichweite von Kleinkindern ist, bis es abgeholt oder zu einem
Recycling-Center gebracht wird.
● Entfernen Sie sämtliches Dichtungsmaterial von der Tür, und lassen Sie alle Regale und Schubladen eingesetzt.
Dies soll verhindern, dass Kinder hineinklettern und eingeschlossen werden.