Vorwort, Merkmale – Panasonic WVCS850-SERIES Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

61

• Hohe Bildqualität mit 737 x 575 Pixel.
• Minimale Beleuchtung von 1 Lux für Farbe

und 0,06 Lux für Schwarzweiß.

• Super-Dynamic2 erweitert den Dynamik-

bereich auf volle 48 dB.

• Die Digital-Flip-Funktion gestattet 180 Grad

Neigung, um auch unter der Kamera durch-
laufende Objekte aufnehmen zu können.

• Die Einstellung von Privatzonen blendet

unerwünschte Zonen aus, so daß diese nicht
am Monitor angezeigt werden.

• Das Protokoll ist mit den Panasonic Protokol-

len verträglich.

• Der automatische Schwarzweißmodus er-

möglicht ein Umschalten der Kamera zwi-
schen Schwarzweiß und Farbe in Abhängig-
keit von den Lichtverhältnissen.

MERKMALE

Mit diesem Gerät bietet Panasonic hochent-
wickelte CCTV-Technologie, die den Anforde-
rungen neuer und ständig im Wandel begriffener
Applikationen gerecht wird.
Diese Hochleistungs-Kombinationsfarbkamera
wird zu Videoüberwachung eingesetzt.
Die Kamera weist einen Super-Dynamic2 Digi-
talsignalprozessor, einen Schwenk/Neigungs-
mechanismus, 22fach Zoomobjektiv und RS485
Kommunikation in einem kompakten Gehäuse
auf.

VORWORT

Ein neu entwickelter 1/4-Zoll CCD wird für extrem
schlechte Lichtverhältnisse verwendet : 0,06 Lux
für Monochrom und 1 Lux für Farbe.
Dank dem Super-Dynamic2 DSP stellt er auch
eine klare Anzeige der Bilder mit gemischten
hellen und dunklen Objekten ohne gegenseitige
Beeinflussung sicher. Die Einstellungsmenüs
gestattet den Einsatz der Kamera für Über-
wachungsaufgaben unter Verwendung von Be-
wegungsdetektor, Digital-Flip-Funktion, Über-
wachungslern- und -privatzonen.

• Ein Ablauf der manuellen Operationen wird

mit PATROL LEARN gespeichert, um zu-
künftig wiederholt werden zu können.

• Digitaler Bewegungsdetektor und Alarmaus-

gänge eingebaut.

• 64 voreingestellte Positionen.
• 360° Schwenk mit einer Rotationsgesch-

windigkeit von 300° pro Sekunde.

• Synchronisierung wählbar zwischen interner

Synchronisierung, Zeilensynchronisierung
und VD2.

• Schaltkreis für automatische Verstärkungs-

regelung

• Bildhaltefunktion
• Digitaler Rauschunterdrückungseffekt

Advertising