Pulsafeeder PULSAtron Series HV DE Benutzerhandbuch
Seite 11

11
4.2 ANSCHLIESSEN DER SCHLÄUCHE
• Für den Anschluss der Schläuche die mitgelieferten Rohrleitungen gegebener
Größe benutzen. Um das Entweichen von Chemikalien und das
Durchdringen von Luft zu verhindern, sollte die Rohrleitung gründlich
angebracht werden. Da für die Fittings Kunststoffmuttern eingesetzt werden,
sollten diese nicht zu stark angezogen werden, d.h. nur mit der Hand. NPT-
Saug- und Ablassventile dürfen nicht zu stark angezogen werden.
• Wird ein Entlüftungsventil eingesetzt, muss der Auslassrücklaufschlauch
sicher angeschlossen werden und zurück in den Vorratstank führen. Um
eventuellem Entweichen von Chemikalien vorzubeugen, sollte das
System nur mit einem am Entlüftungsventil angebrachten
Auslassrücklaufschlauch entlüftet werden.
• Wird die Pumpe auf einer Unterlage oder dem Vorratstankdeckel befestigt,
sollte der Saugschlauch so kurz wie möglich sein.
• Um die Druckparameter zu erhalten, wird ein Rücklaufdruckeinspritzventil
mitgeliefert. Die Feder in einem Standardeinspritzventil gibt 17 - 21 PSI
(1,17 - 1,38 bar) zum Druck in der Leitung hinzu. Dies gilt nicht für H8-
Pumpenmodelle, die 8 - 10 PSI (0,55 - 0,69 bar) hinzugeben. Das
Einspritzventil ist an der Druckleitung zu installieren. Am besten lässt sich
das Ventil direkt an der Einspritzstelle installieren.
VORRAT
STANK
EINSPRITZPUN
KT
RÜCKLAU
FABLASS
SCHLAUC
FUSSVENTIL
MIT FILTER
Abb. 5
MONTAGE AN
VORRATSTANK