Wartung, Allgemeine wartungstipps – Lenovo Sicherheitsanleitung und allgemeines Informationshandbuch Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

24

Kapitel 2. Informationen zu Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer

Wartung

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Die Wartung Ihres Computers ist wichtig. Durch richtige Wartung können
Sie herkömmliche Probleme vermeiden. In den nachstehenden Abschnitten
finden Sie Informationen, die zum reibungslosen Betrieb Ihres Computers
beitragen.

„

Allgemeine Wartungstipps

1 Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit die Kapazität Ihres Festplattenlaufwerks.

Eine zu volle Festplatte führt dazu, dass das Betriebssystem langsamer
wird und unter Umständen Fehler auftreten.

2 Leeren Sie regelmäßig den Papierkorb.
• Um Festplattenspeicher freizugeben, sollten Sie nicht verwendete

Anwendungsprogramme deinstallieren.

• Bereinigen Sie den Eingangs- und Ausgangsordner Ihres E-Mail-

Programms und leeren Sie dessen Papierkorb.

• Sie sollten mindestens einmal pro Woche eine Sicherungskopie Ihrer Daten

erstellen. Arbeiten Sie mit sehr wichtigen Daten, sollten Sie eventuell
täglich Sicherungskopien erstellen. Lenovo stellt zahlreiche
Backupoptionen für Ihren Computer zur Verfügung. CD-RW-Laufwerke
und CD-RW/DVD-Laufwerke stehen für die meisten Computer zur
Verfügung und sind einfach zu installieren.

• Verwenden oder planen Sie die Systemwiederherstellung, um regelmäßig

einen Systemschnappschuss zu erstellen.

• Aktualisieren Sie Gerätetreiber und BIOS bei Bedarf.
• Informieren Sie sich unter http://consumersupport.lenovo.com über

aktuelle Treiber und Korrekturen, die Ihren Computer betreffen.

• Aktualisieren Sie auch Gerätetreiber für andere Hardware, die nicht von

Lenovo stammt. Lesen Sie unter Umständen vor der Aktualisierung die
Versionshinweise der Gerätetreiberinformationen in Bezug auf
Kompatibilität oder bekannte Probleme.

• Protokollieren Sie die Änderungen. Die Protokolleinträge können größere

Hard- oder Softwareänderungen, Treiberaktualisierungen, kleinere
Probleme und deren Lösungen umfassen.

Hinweis:

Erstellen Sie immer einen Systemschnappschuss vor der Installation

neuer Treiber, vor der Aktualisierung von Software bzw. vor der
Installation neuer Software.

Advertising