Weee-bestimmungen der eu – Lenovo Sicherheitsanleitung und allgemeines Informationshandbuch Benutzerhandbuch

Seite 46

Advertising
background image

40

Anhang A. Hinweise

WEEE-Bestimmungen der EU

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Die WEEE-Kennzeichnung (Waste Electrical and Electronic Equipment) für
Elektro- und Elektronikaltgeräte findet nur Anwendung in EU-Ländern und
Norwegen. Solche Geräte werden in Übereinstimmung mit der EU-
Richtlinie 2002/96/EG gekennzeichnet. Die Richtlinie bestimmt den
Rahmen für die Rückführung und die Wiederverwertung von Altgeräten
innerhalb der Europäischen Union. Diese Kennzeichnung befindet sich auf
verschiedenen Produkten und gibt an, dass das Produkt nicht weggeworfen
werden darf, sondern gemäß dieser Richtlinie am Ende seiner Lebensdauer
zurückzunehmen ist.
Benutzer elektrischer und elektronischer Geräte (EEE) mit WEEE-
Kennzeichnung gemäß Anhang IV der WEEE-Richtlinie dürfen ihr Altgerät
(EEE) nicht dem unsortierten Siedlungsabfall zuführen, sondern müssen
von den bereitgestellten Rücknahmestellen zum Zweck des
Geräterecyclings und der Gerätewiederverwertung Gebrauch machen. So
werden die potenziellen Auswirkungen dieser Altgeräte (EEE) auf die
Umwelt und die menschliche Gesundheit durch gefährliche Substanzen
minimiert. Weitere WEEE-Informationen finden Sie unter:
http://www.lenovo.com/lenovo/environment/recycling/.

Advertising