Avis, Conformité, Réglementation – Lenovo 3000 V200 Notebook Benutzerhandbuch

Seite 74: D’industrie, Canada, Eu-richtlinie, Elektromagnetischen, Träglichkeit, Hinweise, Elektro

Advertising
background image

Avis

de

conformité

à

la

réglementation

d’Industrie

Canada

Cet

appareil

numérique

de

la

classe

B

est

conforme

à

la

norme

NMB-003

du

Canada.

EU-Richtlinie

zur

elektromagnetischen

Verträglichkeit

Dieses

Produkt

entspricht

den

Schutzanforderungen

der

EU-Richtlinie

89/336/EWG

zur

Angleichung

der

Rechtsvorschriften

über

die

elektromagne-

tische

Verträglichkeit

in

den

EU-Mitgliedsstaaten.

Lenovo

übernimmt

keine

Verantwortung

für

die

Einhaltung

der

Schutzanforderungen,

wenn

das

Pro-

dukt

ohne

Zustimmung

von

Lenovo

verändert

bzw.

wenn

Erweiterungskarten

von

Fremdherstellern

ohne

Empfehlung

von

Lenovo

eingebaut

oder

einge-

steckt

werden.

Dieses

Produkt

wurde

getestet

und

hält

die

Grenzwerte

nach

EN

55022

Klasse

B

(bzw.

der

internationalen

Norm

CISPR

22)

für

informationstechnische

Geräte

(Information

Technology

Equipment

=

ITE)

ein.

Die

Grenzwerte

für

Geräte

der

Klasse

B

gelten

für

den

Wohnbereich,

um

ausreichenden

Schutz

vor

Interferenzen

von

zugelassenen

Kommunikationseinrichtungen

zu

gewährleisten.

Ordnungsgemäß

abgeschirmte

und

geerdete

Kabel

und

Stecker

sind

erforder-

lich,

um

mögliche

Störungen

beim

Radio-

und

Fernsehempfang

sowie

bei

anderen

elektrischen

oder

elektronischen

Geräten

zu

vermeiden.

Solche

Kabel

und

Stecker

erhalten

Sie

bei

Ihrem

Lenovo

Vertragshändler.

Lenovo

über-

nimmt

keine

Verantwortung

für

Störungen,

die

durch

ungeeignete

Kabel

und

Stecker

entstehen.

Hinweise

zu

Elektro-

und

Elektronikaltgeräten

(WEEE)

für

die

Europäische

Union

Die

WEEE-Kennzeichnung

(Waste

Electrical

and

Electronic

Equipment)

gilt

nur

in

Ländern

der

Europäischen

Union

und

in

Norwegen.

Geräte

werden

gemäß

der

Richtlinie

2002/96/EC

der

Europäischen

Union

über

Elektro-

und

Elektronikaltgeräte

(WEEE)

gekennzeichnet.

Die

Richtlinie

regelt

die

Rückgabe

und

Wiederverwertung

von

Altgeräten

innerhalb

der

Europäischen

Union.

Mit

dieser

Kennzeichnung

versehene

Altgeräte

dürfen

gemäß

dieser

Richtlinie

nicht

weggeworfen

werden,

sondern

müssen

zurückgegeben

werden.

Anwender

von

Elektro-

und

Elektronikgeräten

mit

der

WEEE-Kennzeichnung

dürfen

diese

gemäß

Annex

IV

der

WEEE-Richtlinie

nach

ihrem

Gebrauch

nicht

als

allgemeinen

Hausmüll

entsorgen.

Stattdessen

müssen

diese

Geräte

im

verfügbaren

Sammelsystem

zurückgegeben

werden

und

damit

einem

Recycling-

oder

Wiederherstellungsprozess

zugeführt

werden,

bei

dem

mögli-

che

Auswirkungen

der

Geräte

auf

die

Umwelt

und

den

menschlichen

Orga-

nismus

aufgrund

gefährlicher

Substanzen

minimiert

werden.

Weitere

Informa-

tionen

zur

Entsorgung

von

Elektro-

und

Elektronikaltgeräten

finden

Sie

unter

der

Adresse:

http://www.lenovo.com/lenovo/environment.

64

Lenovo

3000

V200

Service

und

Fehlerbehebung

Advertising