Lenovo ThinkPad 11e Chromebook Benutzerhandbuch
Seite 18

1
Betriebsspannungsschalter
2
Tasten zur Lautstärkeregelung
3
USB 3.0-Anschluss
4
HDMI™-Anschluss
5
Schlitz für das Sicherheitsschloss
1
Betriebsspannungsschalter
Verwenden Sie den Betriebsspannungsschalter, um den Computer einzuschalten.
Gehen Sie abhängig vom Computermodell und -status wie folgt vor, um den Computer auszuschalten:
• Bei Modellen ohne Multitouchscreen:
– Wenn Sie nicht angemeldet sind, klicken Sie links unten in der Anzeige auf das Netzschaltersymbol
.
– Wenn Sie angemeldet sind, klicken Sie rechts unten in der Anzeige auf das Symbol für den
Akkuladezustand und dann auf das Netzschaltersymbol
.
• Bei Modellen mit Multitouchscreen:
– Wenn Sie nicht angemeldet sind, tippen oder klicken Sie links unten in der Anzeige auf das
Netzschaltersymbol
.
– Wenn Sie angemeldet sind, tippen oder klicken Sie rechts unten in der Anzeige auf das Symbol für
den Akkuladezustand und dann auf das Netzschaltersymbol
.
Wenn Ihr Computer nicht auf Benutzereingaben reagiert und Sie den Computer nicht ausschalten können,
halten Sie den Netzschalter für ca. acht Sekunden gedrückt, um den Computer auszuschalten. Falls
der Computer immer noch nicht reagiert, drücken Sie zum Ausschalten des Computers gleichzeitig die
Aktualisieren-Taste
und den Netzschalter
.
2
Tasten zur Lautstärkeregelung
Verwenden Sie die Tasten zur Lautstärkeregelung, um die Lautstärke anzupassen.
3
USB 3.0-Anschluss
Der USB 3.0-Anschluss (Universal Serial Bus) dient zum Anschließen von USB-kompatiblen Einheiten,
z. B. einer USB-Tastatur oder einer USB-Maus.
Achtung: Wenn Sie ein USB-Kabel an diesen Anschluss verbinden, müssen Sie darauf achten, dass das
USB-Zeichen nach oben zeigt. Andernfalls kann der Anschluss beschädigt werden.
4
HDMI-Anschluss
Ihr Computer verfügt über einen HDMI (High-Definition Multimedia Interface)-Schnittstellen-Anschluss.
Dieser Anschluss kann zum Anschließen Ihres Computers an eine kompatiblen Audioeinheit oder einen
Digitalbildschirm wie ein High Definition-Fernsehgerät (HDTV) verwendet werden. Sie können Ihren
Computer auch mit einer kompatiblen VGA (Video Graphics Array)-Videoeinheit, wie einem HDMI-Bildschirm,
verbinden, indem Sie ein HDMI-auf-VGA-Bildschirmkabel benutzen.
4
Benutzerhandbuch