Stromversorgungsprobleme, Fehler am betriebsspannungsschalter, Fehler beim inaktivieren – Lenovo ThinkPad 11e Chromebook Benutzerhandbuch

Seite 54: Stromversorgungsprobleme“ auf seite 40

Advertising
background image

Stromversorgungsprobleme

Drucken Sie diese Anweisungen aus und bewahren Sie sie als Referenzmaterial auf.

Wenn der Computer nicht mit Strom versorgt wird, überprüfen Sie die folgenden Punkte:

1. Überprüfen Sie alle Netzanschlüsse. Entfernen Sie alle Mehrfachsteckdosen und alle Einrichtungen zum

Überspannungsschutz, damit das Netzteil direkt an die Netzsteckdose angeschlossen ist.

2. Wechselstromnetzteil überprüfen. Überprüfen Sie, ob das Netzteil beschädigt ist, und vergewissern Sie

sich, dass das Netzkabel fest mit dem Adapter und dem Computer verbunden ist.

3. Überprüfen Sie, ob die Netzsteckdose funktioniert, indem Sie ein anderes Gerät daran anschließen.

4. Entfernen Sie alle Einheiten, und überprüfen Sie anschließend die Stromversorgung des Systems mit

möglichst wenigen angeschlossenen Einheiten.

Wenn der Akkubetrieb Ihres Computers nicht funktioniert, überprüfen Sie die folgenden Punkte:

1. Wenn der Akkuladezustand immer geringer wird, schließen Sie das Netzteil an, um den Akku wieder

aufzuladen.

2. Wenn der Akku aufgeladen ist, aber der Computer nicht funktioniert, wenden Sie sich an das Lenovo

Customer Service Center, um ihn überprüfen zu lassen.

Fehler am Betriebsspannungsschalter

Fehler: Das System reagiert nicht auf Benutzereingaben, und der Computer kann nicht ausgeschaltet
werden.

Ursache und Fehlerbehebung: Schalten Sie den Computer aus, indem Sie den Betriebsspannungsschalter
für mindestens vier Sekunden gedrückt halten. Wurde das System dann immer noch nicht zurückgesetzt,
ziehen Sie das Netzteil ab.

Fehler beim Inaktivieren

Fehler: Der Computer wechselt unerwartet in den Energiesparmodus.

Ursache und Fehlerbehebung: Wenn die Temperatur des Mikroprozessors einen bestimmten Wert
überschreitet, wechselt der Computer automatisch in den Energiesparmodus, damit der Computer
abkühlen kann und der Mikroprozessor und andere interne Komponenten nicht beschädigt werden.
Überprüfen Sie die Einstellungen für den Ruhemodus.

Fehler: Der Computer wechselt unmittelbar nach dem Selbsttest beim Einschalten in den Ruhemodus.

Ursache und Fehlerbehebung: Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

– Der Akku ist geladen.

– Die Betriebstemperatur liegt innerhalb des zulässigen Bereichs. Siehe hierzu den Abschnitt

„Technische Daten“ auf Seite 10 .

Wenn der Akku geladen ist und die Betriebstemperatur innerhalb des zulässigen Bereichs liegt, lassen
Sie den Computer vom Kundendienst überprüfen.

Fehler: Es tritt ein Fehler bezüglich eines kritischen Akkuladezustands auf, und der Computer wird

sofort ausgeschaltet.

Ursache und Fehlerbehebung: Der Akkustrom wird knapp. Schließen Sie das Netzteil am Computer an,
und verbinden Sie es mit einer Netzsteckdose.

Fehler: Der Computer bleibt im Energiesparmodus, und der Computer funktioniert nicht.

40

Benutzerhandbuch

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: