Hinweise zu integrierten wiederaufladbaren akkus, Erwärmung und lüftung des produkts – Lenovo ThinkPad 11e Chromebook Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

Öffnen, zerlegen oder warten Sie den Akku nicht. Beschädigen Sie den Akku nicht; schließen Sie
die Metallkontakte nicht kurz. Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und Nässe. Befolgen Sie
beim Aufladen des Akkus genau die Anweisungen in der Produktdokumentation.

Die Knopfzellenbatterie bzw. der Akku können durch unsachgemäße Handhabung überhitzen, so
dass Gase oder Flammen
„„„austreten“““ können. Verwenden Sie den Akku nicht, wenn er beschädigt
ist oder sich selbständig entlädt oder wenn sich an den Kontakten des Akkus Korrosionsmaterial
ablagert. Erwerben Sie in diesem Fall einen Ersatzakku vom Hersteller.

Akkus können sich entladen, wenn sie längere Zeit nicht verwendet werden. Bei einigen
wiederaufladbaren Akkus (besonders bei Lithiumionenakkus) steigt das Risiko eines Kurzschlusses,
wenn der Akku im entladenen Zustand aufbewahrt wird. Dies kann die Lebensdauer des Akkus
verringern und ein Sicherheitsrisiko darstellen. Entladen Sie wiederaufladbare Lithiumionenakkus
niemals vollständig. Bewahren Sie diese Art von Akkus nicht im entladenen Zustand auf.

Hinweise zu integrierten wiederaufladbaren Akkus

Gefahr

Versuchen Sie nicht, die integrierten wiederaufladbaren Akkus auszutauschen. Für den
Werksaustausch wenden Sie sich bitte an den Lenovo Support.

Erwärmung und Lüftung des Produkts

Gefahr

Computer, Netzteile und viele Zubehörgeräte erzeugen Wärme beim Betrieb und beim Aufladen
von Akkus. Notebook-Computer können aufgrund ihrer kompakten Größe große Wärmemengen
erzeugen. Beachten Sie immer folgende Vorsichtsmaßnahmen:

• Wenn der Computer eingeschaltet ist oder der Akku aufgeladen wird, können die Unterseite,

die Handauflage und andere Komponenten des Computers Wärme abgeben. Vermeiden Sie es,
die Komponenten des Computers, die sich erwärmen, über einen längeren Zeitraum mit den
Händen, den Oberschenkeln oder einem anderen Körperteil zu berühren. Vermeiden Sie es, die
Handauflage über einen längeren Zeitraum mit den Handinnenflächen zu berühren, wenn Sie
die Tastatur verwenden. Der Computer gibt im normalen Betrieb Wärme ab. Wie viel Wärme
entsteht, richtet sich nach der Systemaktivität und dem Ladezustand des Akkus. Ein längerer
Hautkontakt kann sogar durch die Kleidung hindurch zu Hautirritationen oder im schlimmsten
Fall zu Hautverbrennungen führen. Legen Sie in regelmäßigen Abständen Pausen bei der
Verwendung der Tastatur ein, indem Sie Ihre Hände von der Handauflage nehmen. Verwenden
Sie die Tastatur nicht über einen längeren Zeitraum hinweg.

• Vermeiden Sie das Arbeiten mit Ihrem Computer oder das Laden des Akkus in der Nähe von

brennbaren Materialien oder in explosionsgefährdeten Umgebungen.

• Im Lieferumfang des Produkts sind Lüftungsschlitze, Lüfter und/oder Kühlkörper enthalten, um

Sicherheit, Komfort und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Diese Komponenten
könnten unabsichtlich blockiert werden, wenn das Produkt auf ein Bett, ein Sofa, einen Teppich
oder andere weiche Oberflächen gestellt wird. Diese Komponenten dürfen niemals blockiert,
abgedeckt oder beschädigt werden.

• Das Netzteil erwärmt sich, wenn es an den Computer angeschlossen und mit einer Netzsteckdose

verbunden ist. Vermeiden Sie es, das Netzteil über einen längeren Zeitraum zu berühren, wenn

© Copyright Lenovo 2014

ix

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: