Lenovo ThinkPad Tablet 2 Benutzerhandbuch
Seite 16

angeschlossenem Netzteil gilt. Die Angabe „(DC)“ (Gleichstrom) gibt an, dass die Richtlinieneinstellung für
Client-Computer gilt, die mit Akkuladung betrieben werden.
Tabelle 2. Energieplan-Implementierungen
Richtlinieneinstellungen
Beschreibung
Name des Energieplans
Gibt den Namen des Energieplans an, der auf den
Client-Computern implementiert werden soll.
Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, müssen
Sie den Namen des Energieplans eingeben. Der Name
des Energieplans darf bei einem Einzelbyte-Zeichensatz
höchstens 32 Zeichen lang sein. Wenn der Name des
Energieschemas im Doppelbyte-Zeichensatz angegeben
wird, darf er höchstens 16 Zeichen lang sein.
Anmerkung: Nachdem ein Energieplan implementiert
ist, kann der Energieplan nicht serverseitig bearbeitet
werden. Wenn Sie den Namen eines Energieplans
ändern, wird dieser Energieplan auf Client-Computern als
neuer Energieplan implementiert.
Maximale CPU-Geschwindigkeit (Wechselstrom)
Gibt die maximale CPU-Geschwindigkeit an.
Mögliche Geschwindigkeitsstufen sind:
• Höchste Geschwindigkeit
• Anpassungsfähige Geschwindigkeit
• Niedrige Geschwindigkeit
• Niedrigste Geschwindigkeit
Maximale CPU-Geschwindigkeit (Gleichstrom)
Gibt die maximale CPU-Geschwindigkeit an.
Mögliche Geschwindigkeitsstufen sind:
• Höchste Geschwindigkeit
• Anpassungsfähige Geschwindigkeit
• Niedrige Geschwindigkeit
• Niedrigste Geschwindigkeit
Systemleistung (Wechselstrom)
Gibt die Art der Systemleistung an.
Mögliche Arten der Systemleistung sind:
• Maximaler Turbo
• Turbo
• Abstimmung
• Niedrige Geschwindigkeit
Anmerkung: Die Systemleistung wirkt sich auf
die Einstellungen Maximale CPU-Geschwindigkeit,
Energieplan für Intel-Grafik und Turbo Status aus. Wenn
der Nutzer eine Art der Systemleistung definiert hat,
werden die Einstellungen Maximale CPU-Geschwindigkeit
und Energieplan für Intel-Grafik überschrieben.
10
Power Manager Implementierungshandbuch