Lenovo ThinkPad Tablet 2 Benutzerhandbuch
Seite 57

Tabelle 6. Power Agenda* (Forts.)
Richtlinieneinstellungen
Beschreibung
Häufigkeit
Gibt das Zeitintervall zur Ausführung der Energie-Agenda
an.
Mögliche Frequenz ist:
• Täglich
• Wöchentlich
Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung inaktivieren
oder nicht konfigurieren, können die Benutzer diese
Energie-Agenda auf den Client-Computern nicht
verwenden.
Anmerkung: Diese Richtlinieneinstellung ist obligatorisch.
Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, sollten
Sie eine Häufigkeit auswählen.
Peak Power Scheduler - Werte für Gültigkeitsdauer
Gibt die feste Gültigkeit des Peak Power Scheduler an.
Wenn Sie die Richtlinieneinstellung Aktion auf
Peak Power Scheduler festlegen, sollten Sie diese
Richtlinieneinstellung aktivieren.
Die Einstellungen des Peak Power Scheduler sind nur
zu der in dieser Richtlinieneinstellung angegebenen
Zeitspanne deaktiviert.
Anmerkung: Eine ungültige Eingabe wird automatisch
durch den Power Manager korrigiert.
Uhrzeit
Gibt die Start- und Endzeit an, einschließlich der Stunden
und Minuten, zu denen die Energie-Agenda ausgeführt
oder beendet wird.
Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, müssen
Sie die bestimmte Uhrzeit festlegen.
Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder
nicht konfigurieren, aber die Richtlinieneinstellung Aktion
auf Peak Power Scheduler festlegen, können die
Benutzer diese Energie-Agenda auf den Client-Computern
nicht verwenden. Siehe hierzu auch Richtlinieneinstellung
„Aktion“ in Tabelle 6 „Power Agenda*“ auf Seite 46.
Anmerkungen:
1. Wenn Sie die Richtlinieneinstellung Aktion auf
Herunterfahren festlegen, benötigen Sie nur die
Startzeit.
2. Wenn Sie die Richtlinieneinstellung Aktion auf
Peak Power Scheduler festlegen, wendet die
Energie-Agenda die in den Richtlinien festgelegte
Uhrzeit des Peak Power Scheduler an anstatt der
Uhrzeit dieser Richtlinieneinstellung.
Mit Active Directory und ADM- oder ADMX-Dateien arbeiten
51